Zitat von ZettelZu Weihnachten hat sich der "Spiegel" schon immer gern mit Spirituellem befaßt. Lange Zeit wurde den Lesern Kritik am Christentum geboten. In den letzten Jahren ist das durch Artikel abgelöst worden, in denen der Islam immer mehr in den Vordergrund trat.
Kultursensible Berichterstattung für Spiegel-Leser, weil sie als Ungläubige minderwertig sind und deshalb nicht Mekka dürfen. Vieleicht konvertieren sie dann endlich um als vollwertige Menschen auch ihr kleines Geschäft in Mekka machen zu können.
Zitat von Islamischer BeobachterUnternehmer Hannes Weimer, 48, der als Yachtbauer im bayerischen Jettingen begann und nun in Dubai mehr als 700 Männer und Frauen damit beschäftigt, die Spitze des "Royal Clock Tower" in Mekka auszugestalten. "Das Design", sagt Waimer, "ist schon sehr speziell. Vors Wohnzimmerfenster würde ich mir so einen Turm auch nicht stellen. Aber hier nach Mekka passt er hin."
Waimer hat lange in Malaysia gelebt, hat dort geheiratet und ist wie Rasch Muslim geworden. Auch seine 70 Ingenieure und Monteure auf der Baustelle sind ausnahmslos Muslime: Türken, Bosnier, Inder, Pakistaner. Nicht-Muslime dürfen Mekka nicht betreten.
Zitat von Bruder ZandEr würde die lang vergangene Zeit der großen muslimischen Astronomen feiern - und das besondere Verhältnis der Muslime zur Zeit: "Wir wollen der Greenwich Mean Time den Zeitstandard von Mekka gegenüberstellen", sagt Mohammed al-Arkubi, der Direktor eines der Hotels, die zum Komplex gehören. "Darum geht es."
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.