"Sogar ein Verbrecher, der die grausamsten Verbrechen begangen hatte, bekommt unter demokratisch denkenden Leuten dieses Recht zugesprochen."
Lassen sie die hyperbole bitte weg - wir befinden uns hier in einem privaten Forum, nicht vor einem Schwurgericht.
"Lieblinge" ist also für mich eindeutig ein ironischer Begriff für "diejenigen, für deren Rechte und Interessen Sie eintreten"
Gut fuer Sie - ich sehe es anders und nehme das von ihnen offenbar so geschaetzte Recht auf eine andere Meinung in Anspruch - zudem der Kommentar auf mich persoenlich gerichtet ist.
"Daher ist für mich der Unterschied im Verständnis dieser Dinge zwischen uns sehr bemerkenswert, denn es deutet auf eine tiefere "Inkompatibilität" hin, als ich es bisher annahm."
Oh dear - we won't be picking out curtains after all?
"Man soll es auch tun, denn das ist wohl das Wesen einer Demokratie, nicht?"
Es geht hier nicht um Demokratie sondern um gute Manieren und ein Mindestmass an Hoeflichkeit. Ich findes es erstaunlich dass sich das ihnen nicht erschliesst.
"Da gehe ich doch wohl noch nicht zu weit, oder?"
Bitte beantworten sie ihre Frage selber.
"Das Suchen gemeinsamer Positionen in einer freien Diskussion, möglichst ohne Denk- und Redeverbote, sollte doch das Ziel sein, nicht? Ich versuche doch auch nicht, Ihnen einen passenderen Blog nahezulegen. Wo und was ich schreibe, das müssen Sie schon mir überlassen."
1. Ich diskutiere nur mit Leuten die ein gewisses Niveau an Hoeflichkeit und Professionalitaet in einer Diskussion halten koennen, auch wenn die Meinungen kontrovers sind. Das hat mit Denk- oder Redeverbot gar nichs zu tun.
2. Ich lege ihnen keinen anderen Blog nahe - ich weise lediglich darauf hin dass der Kollege M. ja weiterhin im Internet seine Meinung aeussern kann.
3. Ich ueberlasse ihnen gern was auch immer - aber das Recht mich im Namen einer angeblichen Meinungsfreiheit oder vor mir aus auch der Demokratie an und fuer sich zu beleidigen ueberlasse ich weder ihnen noch sonstwem.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.