Zitat von GorgasalIn Spanien haben die Eltern eines Schülers Anzeige erstattet, weil der Lehrer erklärt hatte, dass das kalte Klima in Granada bei der Herstellung von Schinken hilft. Denn allein in der Schule von Schinken zu hören, verletzt die religiösen Gefühle des Schülers.
Allerdings, lieber Gorgasal, ist diese Anzeige offenbar chancenlos und auch auf einhellige Ablehnung gestoßen:
Zitat El consejero de Educación de la Junta de Andalucía, Francisco Álvarez de la Chica, mostró ayer «todo su apoyo» al profesor denunciado y aseguró que «no ha lugar» a una queja. La Delegación Provincial de Educación ha puesto a su disposición los servicios jurídicos de la Administración para su defensa, si fuera necesario. Aunque pocos creen que se llegará hasta ese punto. El ministro de Presidencia, Ramón Jáuregui, dudaba ayer de que tal denuncia pudiera prosperar. Y aún más clarificadora fue la respuesta del presidente de la Federación Española de Entidades Religiosas Islámicas (FEERI), Mohamed Hamed, quien consideró una «soberana tontería» que se denuncie como xenófobo o racista el uso de la palabra jamón, ya que aunque los musulmanes tienen prohibido comerlo, pueden mencionar y escuchar la palabra sin problema. Hamed explicó ayer que en el Corán se cita «por su nombre» no sólo el jamón, sino también el cerdo y el vino, igualmente prohibidos.
Statt einer Übersetzung diesmal nur eine Zusammenfassung (nicht für Sie natürlich, lieber Gorgasal):
Der betroffene Lehrer hat die "uneingeschränkte Unterstützung" des zuständigen Schulamts; eine weitere Behörde hat ihm Rechtsschutz zugesagt, sollte es zu einem Prozeß kommen.
Auch der Vorsitzende des (oder eines) Verbands spanischer Moslems hat die Anzeige als "gewaltigen Blödsinn" bezeichnet. Selbst im Koran werde der Schinken ausdrücklich erwähnt.
Bezeichnend ist möglicherweise, daß eine Mutter (seltsamerweise die Mutter) eines moslemischen Schülers überhaupt auf den Gedanken kommt, wegen einer solchen Sache Anzeige zu erstatten. Aber die Reaktion zeigt ja, daß sie damit ziemlich allein steht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.