Zitat Nein. Es ist das, was aus der Meldung hervorgeht, die Gorgasal zitiert hat.
Falls Sie, lieber Ungelt, seriöse Meldungen finden, in denen steht, daß die betreffende Frau Unterstützung gefunden hat, dann werde ich auch das zitieren und beim Kommentieren berücksichtigen.
Ob besagte Frau Unterstützung hat oder nicht, wissen wir nicht. ex silentio können wir weder auf das eine noch das andere schließen. Es kann durchaus sein, dass sie stillschweigende Unterstützung hat, nur haben die Funktionäre beschlossen, für diesmal, weil der Wind ihnen noch entgegenweht, die Sache auf sich beruhen zu lassen und einen Rückzieher zu machen. Nach außen geben sich die Vertreter des organisierten Islam gerne konziliant. Die Fatah gibt sich vor englischsprachigen Medien auch konziliant; daheim und auf Arabisch sieht es dann anders aus.
Über G. Wallraff sind wir uns in der Sache einig. Aber eines ist erwähnenswert: Er hat die drei größten Islamverbände in Deutschland angesprochen, gegen die Steinigung einer Frau im Iran zu protestieren. Reaktion? Kein Einspruch der dt. Islamvertreter gegen Steinigung im Iran: "Ich habe über die „Frankfurter Rundschau“ angeregt, im Fall der Iranerin Sakineh Aschtiani, die ja gesteinigt werden sollte, eine Protestaktion der muslimischen Verbände in Deutschland zu starten. Das hätte den Iran letztlich beeindruckt. Das wäre doch mal was gewesen. Die Redaktion hat auch wirklich die drei größten Verbände angesprochen, darunter die türkische Ditib und Milli Görüs, aber alle drei sahen sich dazu nicht im Stande. "
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.