Zitat Ich habe dazu Meldungen gelesen, die den Eindruck erwecken, er hätte die Auswanderung von Juden aus den Niederlanden gefordert. Aber wenn man, wie ich das in der vergangenen Nacht getan habe, den Meldungen nachgeht, dann stellt sich heraus, daß er gegenüber einem Buchautor eine bittere Bemerkuung gemacht haben soll, die er inzwischen bestreitet, und die das Gegenteil einer solchen Forderung ist.
Soweit ich sehe, bestreitet Bolkestein, dass er die Juden aufgefordert habe, das Land zu verlassen ("he had never called on orthodox Jews to leave the Netherlands"). Ich sehe nicht, dass er seine Aussage zurückgezogen hat, dass die Juden in den NIederlanden nicht mehr sicher seinen und auswandern müssten (im Sinne von "einen Rat geben") ("Former European Union Commissioner Frits Bolkestein said that Jews have no future in the Netherlands and recommended that they emigrate to the US or Israel, Dutch magazine Elsevier reported on Tuesday. ... should leave Holland for their own safety."; QUelle: http://www.jpost.com/JewishWorld/JewishN....aspx?id=198382).
Ja eben. Er hat das nicht gefordert, aber so wurde es dargestellt. Zum Beispiel hier.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.