Zitat von C....und wissen nicht was Ihnen entgeht. Der Schinken aus Trevélez ist tatsächlich eine Sünde und noch viel sündiger, wenn er mit in Verbindung einem "Gläschen" Landwein den Gaumen streichelt. Da hat Allah schon recht, wenn er seine Schäfchen vor diesem höllischen Genuss bewahren will, ansonsten kommen die noch auf die Idee, dass das real existierende Paradies alle Versprechungen im Jenseits übertrifft und aus Saumagen, Hausmacher Schlachtplatte, Riesling und Weinfesten besteht.
Liebe C.,
das ist doch ein interessanter Ansatz! Politisch umgesetzt würde das wohl bedeuten, die Mehrwertsteuer für "Verbotenes" abzuschaffen, und den Duft des Schinkens aus Trevélez diskret mit den Belüftungsanlagen der U-Bahnen zu verteilen. An den Ein- und Ausgängen könnte man an den "Vereinzelungsanlagen" statt der Fahrknrtenkxetrolle den Fahrgästen kostenlose Probierfläschen dieses vorzüglichen Landweines anbieten.
Die Spanischen Bauern würde das sicher auch freuen und womöglich würde man so auch die Zahlungsunfähigkeit Spaniens etwas hinauszögern.
Ich bin begeistert, jetzt muß nur noch eine politische Partei gegründet werden, die diese Politik durchsetzt. Als Name könnte ich mir z.B. "Veritas" vorstellen, wobei das "i" die Form einer Weinflasche hätte, den Punkt über dem "i" könnte ein Korken bilden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.