Zitat von ZettelDer Witz am SD war und ist allerdings die Faktorenanalyse, die den Semantischen Raum liefert. Nach meinem Eindruck wird das aber in der Werbung usw. weggelassen, da begnügt man sich wohl gern mit den Rohdaten in Form einer Zickzacklinie. Oder irre ich mich?
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die gängigen Modelle entstanden sind, weil die Firmen das meist nicht rausrücken. Aktuell das beliebteste ist dieses hier von TNS Infratest: http://www.tns-infratest.com/marketing_t...gramm_large.jpg
Die bilden halt so Wortfelder und kategorisieren die dann. Auf welcher empirischen Grundlage die Kategorisierung beruht, ist deren Geheimnis. Hier können Sie den Spaß testen: http://www.tns-infratest.com/marketing_t..._Semiogramm.asp (bin ich der einzige, den "Semiogramm" irgendwie an "Spermiogramm" erinnert?)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.