Zitat Wo dümpeln hierzulande (Ö) die Grünen herum? Bei irgendwas um die 10%. Ein Großteil der Wähler dürfte diese Partei aus einer Mischung aus Nichtwissen und schlechtem Gewissen wählen.
Hätten sich nicht alle anderen Parteien die Programatik der Grünen nahezu identisch zugelegt, hätten die Grünen heute 60-80% Wählerstimmen.
Denn Umweltschutz findet jeder gut und ist dafür opferbereit.
Auch wenn die Grünen "nur" etwas über 20% Stimmen haben, so bestimmen sie längst allein die Politikinhalte in der BRD, weil sie die moralischen Maßstäbe in diesem Land setzen nach denen sich die Politik richten muß.
Dem hat(te) niemand etwas entgegen zu setzen von den anderen Parteien. Erst wurde darum die Ex-Arbeiterpartei SPD zur roten Ökovariante, später CDU und FDP. Die CDU ist heute von den Grünen inhaltlich nur noch marginal unterscheidbar. Alle Parteien und alle Politiker in der BRD sind heute Grüne.
Warum ?
Weil alles was die Grünen vertreten für "gut" steht, und folglich alles was sie ablehnen für "böse". Ja, das ist eine sehr grobe Vereinfachung, aber genau so läuft der weltanschauliche Orientierungsprozeß beim Einzelnen in den allermeisten Fällen nun einmal ab. Geht auch nicht anders. Wer kann sich schon in die phsyikalische Komplexität z.B. des Klimawandels oder bei der Nutzung von AKW´s so ganz neben der Arbeit einarbeiten. Man muß vereinfachen im Denken, und das nutzen die Grünen schamlos aus indem sie primitivste Klischeebilder und Ängste projizieren, die nur mit viel Zeit- und Arbeitsaufwand als Schwindel erkennbar sind.
Die Grünen können sich nahezu total durchsetzen mit ihren Ideen, weil sie über Missionare verfügen wie keine andere Partei: Heute heißen diese Missionare Journalisten, Anchormen - im GEZ-TV. Ihre Kanzel ist die tagesschau und der Spiegel, ect.
Fast alle Journalisten in der BRD sind Ökolinke. Darum auch die totale Gleichschaltung bei allen Schlüsselthemen. Etwa beim physikalisch völlig unmöglichen Klimawandel aufgrund steigenden CO2-Gehalts. Noch nie wurde in den Medien aufgezeigt, daß der CO2-Klimawandel längst als Betrug und Manipulation widerlegt ist, bzw. es nicht den geringsten Beweis für seine Richtigkeit gibt.
Man muß sich von den etablierten Denkschemata lösen, daß nur Macht hat, wer auch regiert. In Wirklichkeit regiert, wer die Wertvorstellungen einer Gesellschaft prägt, wer Medien kontrolliert, bzw. dort seine Gesinnungsleute hat, bzw. wer die Sozialisation dieser Verstärker kontrolliert: Die Universitäten, die schon lange vor 68 Brutstätten linker Indoktrination waren.
Darum haben wir heute nur noch eine ökolinke Einheitspartei, ähnlich der DDR mit ihren Blockflöten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.