Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 2.109 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
123

Beiträge: 287

22.12.2010 19:29
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Antworten

Zitat
Ökophobie ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, rassistisch und volksverhetzend.




Genau in dem Tonfall muß man gegen die Ökolinken argumentieren.

Man muß ihre Rhetorik aufgreifen und gegen die Ökolinken wenden.

Denn Ökolinke argmentieren fast nie sachlich, sondern moralisch mit Klischeebegriffen die immer den Andersdenkenden aburteilen zum Bösmenschen, während sie selbst natürlich die makellos Guten sind.

Darum gilt:

Ökowahn mit Öko- und Sozialargumenten kontern

Ökopolitik wie EEG als unsozial, Ökokapitalismus, Umverteilung von Arm nach Reich, Raubtierökologismus ist das EEG, Klimaschutz geht zu Lasten der Armen, Biokraftstoff führt zu Regenwaldkahlschlag, der DDT-Boykott ist menschenverachtend und eigentlich ein Öko-Genozid weil ohne DDT-Boykott die Malaria-Infektionsraten um 70-90% sofort absinken,

....und dann einfach mal ein paar Kampfbegriffe einführen wie Ökodiktatur, Ökofaschismus, Ökoimperialismus, Ökowahn und Treibhausphobie, Klimaphobie, Klimafaktenleugner,.... zumal all diese Begriffe einen zutreffenden Kern haben und keine hohlen Diffamierungshülsen sind, wie sie umgekehrt von den Ökolinken immer benutzt werden.

Sozialwahn kontern ebenfalls mit etablierten Argumentationsmustern:

Sozial ungerecht ist Hartz4, der ganze Sozial- und Krippenstaat ist kalt ohne die Herzenswärme einer liebenden Mutter und der Geborgenheit der Familie und damit als Konzept tendenziell menschenfeindlich, der Sozialstaat bestraft die hart Arbeitenden und fördert den psychischen und physischen Verfall der Menschen die er von sich abhängig macht, er sabotiert ihre Talente, er ist vor allem sozial für die Sozialindustrie die nebenbei auch mal profitgierig genannt werden sollte, ....

Multikultiwahn kontern mit den üblichen Phrasen

mehr Vielfalt auch in den Moscheen, Gleichberechtigung und Gender in der Moschee und dem Islam, Homorechte für schwule Moslems (allein das zu fordern brächte die Islamverbände zum kochen), mehr Weltoffenheit von Moslemmigranten fordern, Tage der offenen Kirchen ausrufen für Moslems, weil der Islam so tolerant ist sind auch Mohammed-Karrikaturen ok, die Türkei ist ein reiches Land voller Innovationskraft und Effizienz und sollte darum keine EU-Hilfen mehr überwiesen bekommen - wer dies bestreitet entlarvt sich als türkophober Rassist; ebenso sollte man Moslems als rassistisch bezeichnen wenn sie sich so verhalten, und es ist ebenfalls rassistisch wenn Linke Moslems verherrlichen und bevorzugen gegenüber allen anderen ethnischen Gruppen.

Außerdem ist Masseneinwanderung in ein Land in dem man 9 Monate im Jahr heizen muß klimaschädlich wenn die Einwanderer aus wärmeren Regionen zuwandern. Hier könnte man glatt eine Ökosteuer ins Gespräch bringen.


Grüne: So wie die gegen andere hetzen, muß man nur deren Kampfbegriffe gegen sie selbst verwenden.

Wenn Grüne willkürlich fast jedem der nicht so denkt wie sie Adjektive anhängen wie: menschenverachtend, fremdenfeindlich, rassistisch, volksverhetzend, spaltend, usw - die Grünen projizieren das in diffamierender Absicht auf andere. Aber auf sie selbst trifft dies zumeist zu.


Die Macht der Grünen gründet auch darauf, daß ihre Kontrahenten ehrliche, anständige Leute sind, denen solche Fiesheiten zuwider sind.

Doch bei den Grünen muß man so reden, weil es zutrifft.

Denn die Grünen sind die Leute, vor denen sie selbst immer warnen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Zettel22.12.2010 12:07
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Pentas22.12.2010 12:20
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Zettel22.12.2010 12:29
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Martin22.12.2010 13:22
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" 12322.12.2010 13:06
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Pentas22.12.2010 13:15
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Zettel22.12.2010 13:15
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" 12322.12.2010 17:49
Einmal wieder Klimaforschung ;-) Zettel22.12.2010 19:11
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Ungelt22.12.2010 21:58
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Zettel22.12.2010 22:20
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Ungelt22.12.2010 22:52
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Zettel22.12.2010 23:45
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Ungelt23.12.2010 01:36
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) 12322.12.2010 22:42
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Zettel22.12.2010 23:23
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Reiner aus dem Saarland22.12.2010 15:26
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Calimero22.12.2010 13:23
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Pentas22.12.2010 13:46
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" energist22.12.2010 15:02
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Freyfrank22.12.2010 18:55
Energiesparlampen sind leider auch keine Lösung, da sind schon andere Maßnahmen notwendig Techniknörgler22.12.2010 20:28
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Jenninger22.12.2010 16:59
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" C.22.12.2010 18:20
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" 12322.12.2010 19:29
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz