Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 2.101 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Techniknörgler

Beiträge: 2.737

22.12.2010 20:28
Energiesparlampen sind leider auch keine Lösung, da sind schon andere Maßnahmen notwendig Antworten

Günstig werdende LEDs sind ja auch nicht die Lösung, wie nun festgestellt wurde. Denn, so die neue (zugegebener maßen gar nicht so abwägige) Erkenntnis: Wenn die Lichterzeugung billiger wird, dann wird sich auch der Verbrauch steigern.




Unsere verdorbene und umweltsündige Gesellschaft wird sich wohl nie ohne die Peitsche bessern, denn das Fleisch, wie es so schön und treffend heißt, ist schwach und das Fleisch unserer Gesellschaft wird immer schwach werden dabei, den Verlockungen der sündhaften Moderne zu widerstehen und sich das Leben gewissenlos mit technischen Errungenschaften zu erleichtern, sie zum unreflektierten Konsum zu verwenden und damit in einem nie dagewesenen Wohlstand und mit unglaublichen, ja unerhörten, Annehmlichkeiten zu leben. Selbst vom Licht bekommen wir wahrscheinlich nie genug, so wenig Selbstdisziplin, so verorben-unreflektiertet (also gewissenloser) Konsum.

Von daher war es vielleicht gar nicht so schlecht und sogar gut durch die EU unsere Leuchtmittel teurer zu machen. Nicht „energiesparender“ oder „ressourcensparender“, sondern teurer zu machen, um unseren gewissenlosen, sündhaften Konsum zu senken.

Wenn LEDs also doch mal technisch ausgereift seien sollten und kostenmäßig mithalten können, müssen andere Maßnahmen ergriffen werden – und es spricht, man muss schon fast sagen leider, vieles dafür, dass es möglich ist, der zur Sünde verleitenden technische Fortschritt ist man manchmal unheimlich schnell (wirklich unheimlich! Merkt denn keiner wie unheimlich das ist? Wird dem gedankenlosen, durchschnittlichen Menschen das den nicht suspekt? Das muss dem doch auffallen, dass da etwas nicht normal ist. Er wird offensichtlich durch diese unheimliche Technik zur von der Natur entfremdenden Sünde verführt, da muss man doch was gegen machen, oder? Allen zuliebe, oder etwas nicht? Ist da jemand ernsthaft anderer Meinung? Da muss man auch mal unschöne Maßnahmen ergreifen, zu unser aller Wohl, nicht wahr? Möchte da jemand widersprechen? Wenn die Menschen offenbar nicht mündig genug sind um selbst reflektiert die Sünde zu meiden, da muss man doch was tun? Möchte sich dem jemand ernsthaft entgegenstellen? Darauf sollte man sich also einigen können.) Dann wird man wohl leider nicht um eine Leuchtmittelsteuer herum kommen, um den sündhaften und unreflektierten Konsum zu minimieren. (Da wird doch jetzt wohl keine widersprechen, oder?) Mit technischem Fortschritt ist es bestimmt nicht getan, darauf kann man also nicht bauen, er hat uns erst in dieses Dilemma geführt – ja verführt!

Ach wäre doch die Glühbirne niemals erfunden wurden...


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Zettel22.12.2010 12:07
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Pentas22.12.2010 12:20
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Zettel22.12.2010 12:29
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Martin22.12.2010 13:22
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" 12322.12.2010 13:06
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Pentas22.12.2010 13:15
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Zettel22.12.2010 13:15
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" 12322.12.2010 17:49
Einmal wieder Klimaforschung ;-) Zettel22.12.2010 19:11
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Ungelt22.12.2010 21:58
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Zettel22.12.2010 22:20
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Ungelt22.12.2010 22:52
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Zettel22.12.2010 23:45
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Ungelt23.12.2010 01:36
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) 12322.12.2010 22:42
RE: Einmal wieder Klimaforschung ;-) Zettel22.12.2010 23:23
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Reiner aus dem Saarland22.12.2010 15:26
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Calimero22.12.2010 13:23
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Pentas22.12.2010 13:46
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" energist22.12.2010 15:02
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Freyfrank22.12.2010 18:55
Energiesparlampen sind leider auch keine Lösung, da sind schon andere Maßnahmen notwendig Techniknörgler22.12.2010 20:28
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" Jenninger22.12.2010 16:59
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" C.22.12.2010 18:20
RE: Zitat des Tages: "Revoltierende Politiker" 12322.12.2010 19:29
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz