Zitat Was nun die islamischen Länder angeht, habe ich glaube ich schon einmal geschrieben, daß ich sie nicht als Einheit sehe. Die Religion ist so wichtig nicht. Indonesien ist, obwohl ein überwiegend moslemisches Land, den umgebenden Kulturen viel ähnlich als, sagen wir, Persien oder Saudi-Arabien. Die Kultur der Türkei ist in vielem eine mediterrane Kultur und damit ganz anders als, sagen wir, die Kultur der Afghanen oder der Kirgisen oder die auf den Malediven.
Ich sehe nicht, daß es generell an dem Potential zur Modernisierung fehlen würde, nur weil ein Land islamisch ist. Das Problem ist aus meiner Sicht, ich habe das schon einmal geschrieben, ein Problem des Orients, dh der Nachfolgestaaten des Osmanischen Reichs.
Hier muss ich widersprechen. Es stimmt, der Orient hat besondere Probleme.
Aber im großen und ganzes sehe ich keine Begründung für ein Schönreden der anderen islamischen Staaten Asiens und Afrikas (letztere mit einer kleinen Ausnahme, dazu später),
In Indonesien zum Beispiel hat eine Provinz vor einigen Jahren die Sharia eingeführt - demokratisch legitimiert. Natürlich handelt es sich dann nicht mehr um eine Demokratie im westlichen Sinne, da hier der Begriff heute Rechtsstaatlichkeit und Achtung der Menschenrechte stillschweigend mit einschließt.
Die einzige wirklich Hoffnung gebende Ausnahme, ist nach allem was ich weiß, in Mali und Umgebung. Zumindest haben ich hoffnungsvolle Stimmen hier noch nicht so schnell als Wunschträumerei enttarnt gefunden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.