Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 60 Antworten
und wurde 4.807 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Techniknörgler

Beiträge: 2.737

02.01.2011 03:45
Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Antworten

@LePenseur:

Zitat
Woher man also die Hoffnung nehmen soll, daß sich das in absehbarer Zeit umkehrt, wüßte ich nicht zu sagen. Zumal diese Gewalttätigkeit im Islam ganz tief in die zentralen Glaubensdokumente eingearbeitet ist. Natürlich kann man auch als Christ Andersgläubige verfolgen. Die Geschichte liefert genug unrühmliche Beispiele dazu! Aber: wer als Christ einen Andersgläubigen (ohne vorher selbst angegriffen worden zu sein) tötet, muß schon sehr bemühte Rabulistik betreiben, um das irgendwie aus den Evangelien zu rechtfertigen. Es ist nämlich faktisch unmöglich und geht (und wurde auch früher so begründet) nur über sehr wackelige Analogien aus dem Alten Testament (in dem in der Tat verschiedene Haßtiraden gegen "Götzendiener" zu finden sind, die dem Koran alle Ehre resp. Unehre machen würden!). Aber welcher Christ orientiert sich heutzutage denn am Alten Testament, an Deuteronomium & Co.?!



Nun, einige Evangelikale in den USA machen genau das. “Leviticans“ hat Sie mal einer so schön treffend genannt.

Mit Verweis auf die Evangelien das Christentum gegen eine Gleichsetzung mit dem Islam zu verwahren ist leicht. In Diskussionen hat das Gegenüber dort auch schnell nicht mehr viel Argumentativ entgegenzusetzen. Es gibt dem letztendlich auch Argumentativ wenig entgegenzusetzen, aber ein bisschen schwieriger könnten es Diskussionsgegner hier einem schon machen. Was aber nur zeigt, wie selten der andere das Neue Testament gelesen hat, sonst würde er einem wahrscheinlich erst mal 1. Korinther 11, 4-10 um die Ohren hauen:

"4 Wenn ein Mann betet oder prophetisch redet und dabei sein Haupt bedeckt hat, entehrt er sein Haupt.
5 Eine Frau aber entehrt ihr Haupt, wenn sie betet oder prophetisch redet und dabei ihr Haupt nicht verhüllt. Sie unterscheidet sich dann in keiner Weise von einer Geschorenen.
6 Wenn eine Frau kein Kopftuch trägt, soll sie sich doch gleich die Haare abschneiden lassen. Ist es aber für eine Frau eine Schande, sich die Haare abschneiden oder sich kahl scheren zu lassen, dann soll sie sich auch verhüllen.
7 Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes.
8 Denn der Mann stammt nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann.
9 Der Mann wurde auch nicht für die Frau geschaffen, sondern die Frau für den Mann.
10 Deswegen soll die Frau mit Rücksicht auf die Engel das Zeichen ihrer Vollmacht auf dem Kopf tragen."

Wie schon gesagt, der Verweis hierauf geschieht meisten nichts, sonst müsste man erst einmal ausführen, warum dies gar nicht die Relevanz für einen Vergleich des Potentials, mit der Moderne kompatibel zu sein, hat. Und warum die Passage allgemein keine so große Relevanz für das Christentum hat wie der Koran für den Islam. Erspare ich mir hier mal.

Trotzdem, das Christentum mit Verweis auf die Evangelien gegen Gleichsetzungen mit dem Islam zu verwahren, ist recht einfach.

Daher wird in der Regel mit Relativismus geantwortet: Alles könne man irgendwie auslegen wie man wolle. Ja schon, aber nicht gleich glaubwürdig. Das Gebot der Nächstenliebe kann man als einen Aufruf zur Hexenverbrennung interpretieren, die andere Wange hin zuhalten als einen Aufruf zu Kreuzzügen und den Aufruf Ungläubige umzubringen als einen Appell zur Toleranz. In der Tat, alles kann verzerrt ausgelegt werden. Hier rauf kommt oft der Vorwurf, ich könne doch niemandem das Recht absprechen, eine Schrift so auszulegen wie er will, wir haben hier ja schließlich Religionsfreiheit. Stimmt, und das Recht will ich auch niemandem absprechen. Was ist das überhaupt für ein absurder Vorwurf? Es handelt sich um einen Strohmann. Jeder Satz kann auch absurd ausgelegt werden und eine Interpretation, welche die offensichtliche Bedeutung der niedergeschriebenen Worte ohne weiteres um 180 Grad verdreht, ist – hinterfragenswert. Und eventuell unglaubwürdig – ungeachtet der Freiheit eines jeden, in Fragen der Religion und Weltanschauung ein Nein für ein Ja zu halten und umgekehrt.

Manchmal kommt aber auch jemand mit einem durchdachten Argument. Denn wie schon LePenseur erwähnte:

Zitat
Es ist nämlich faktisch unmöglich und geht (und wurde auch früher so begründet) nur über sehr wackelige Analogien aus dem Alten Testament (in dem in der Tat verschiedene Haßtiraden gegen "Götzendiener" zu finden sind, die dem Koran alle Ehre resp. Unehre machen würden!).



Im alten Testament steht in der Tat so einiges. Aber das Judentum hat sich doch trotzdem mit der Moderne arrangieren können, ohne neues Testament und Evangelien. (Häufig, aber bei weitem nicht ausschließlich, kommt dieses Argument von Israel eher kritisch sehenden Menschen, die Muslime für die neuen Juden halten. In diesem Fall ist das Argument eher als eine Art Falle gedacht, um am Argumente gegen Juden (Pardon: Zionismus) und für den Islam zu haben.)

Fakt ist:
Israel, der einzige jüdische Staat, ist eine moderne, aufgeklärt westliche Demokratie. Und das Judentum hat nicht diese Probleme mit der Aufklärung, den westlichen Werten und der Moderne, wie die islamische Welt.

Ich bin der Überzeugung, das Judentum hat im großen und ganzen so wenig Probleme mit der Aufklärung wie das Christentum und ist ebenso wenig mit dem Islam in dieser Hinsicht gleichzusetzen.

Nun ist die Frage: Woran liegt das?

Ich habe mir darüber schon länger meine eigenen Gedanken gemacht, ich habe auch vor sie in nächster Zeit nieder zuschreiben, und denke ich habe eine Erklärung gefunden.

Trotzdem würden mich (vorher) die Meinungen der anderen Forenteilnehmern hierzu interessieren.

Was denken die geschätzten Forenteilnehmer hier?

Ich finde, häufig wird durch einen Verweis auf das Neue Testament, das Judentum, zu unrecht, argumentativ schutzlos hinterlassen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Zettel31.12.2010 05:55
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Techniknörgler31.12.2010 07:27
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur31.12.2010 10:59
Modernisierung Zettel31.12.2010 13:01
RE: Modernisierung Techniknörgler31.12.2010 18:49
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Florian31.12.2010 12:23
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Zettel31.12.2010 13:41
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Zettel31.12.2010 18:36
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Juno01.01.2011 13:02
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Llarian01.01.2011 14:26
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur01.01.2011 20:12
Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler02.01.2011 03:45
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian02.01.2011 16:29
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel04.01.2011 10:37
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur04.01.2011 12:59
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel04.01.2011 20:35
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend DasPio05.01.2011 09:00
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian05.01.2011 14:49
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gorgasal05.01.2011 16:40
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian05.01.2011 17:44
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gorgasal05.01.2011 18:15
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur05.01.2011 17:11
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 17:33
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur05.01.2011 18:04
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 18:24
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gansguoter05.01.2011 20:02
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 20:23
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gansguoter05.01.2011 20:39
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian05.01.2011 21:21
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 21:36
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur06.01.2011 18:43
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler08.01.2011 08:25
Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Zettel08.01.2011 10:06
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe LePenseur08.01.2011 11:23
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Zettel08.01.2011 12:03
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe LePenseur08.01.2011 15:55
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Techniknörgler08.01.2011 11:58
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Zettel08.01.2011 12:06
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian04.01.2011 14:40
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler04.01.2011 19:38
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend lukas05.01.2011 15:38
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler08.01.2011 07:38
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur03.01.2011 11:43
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler03.01.2011 22:37
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur04.01.2011 10:14
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler04.01.2011 17:35
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur04.01.2011 20:02
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler05.01.2011 19:29
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Gorgasal07.01.2011 17:31
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur07.01.2011 18:47
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Gorgasal10.01.2011 22:11
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur11.01.2011 12:40
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Gorgasal11.01.2011 13:14
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Llarian11.01.2011 23:41
Islam bedeutet Frieden C.12.01.2011 16:40
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus R.A.02.01.2011 19:27
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Rayson05.01.2011 23:24
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus R.A.10.01.2011 15:42
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Rayson11.01.2011 21:47
Ach Herje, in Indonesien ist es ja inzwischen noch schlimmer Techniknörgler04.01.2011 19:50
Es gibt doch liberale, islamische Theologen Techniknörgler08.01.2011 08:08
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz