Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 60 Antworten
und wurde 4.791 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.654

02.01.2011 16:29
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Antworten

Zitat von Techniknörgler

Fakt ist:
Israel, der einzige jüdische Staat, ist eine moderne, aufgeklärt westliche Demokratie. Und das Judentum hat nicht diese Probleme mit der Aufklärung, den westlichen Werten und der Moderne, wie die islamische Welt.

Ich bin der Überzeugung, das Judentum hat im großen und ganzen so wenig Probleme mit der Aufklärung wie das Christentum und ist ebenso wenig mit dem Islam in dieser Hinsicht gleichzusetzen.

Nun ist die Frage: Woran liegt das?


Daran, dass es nicht stimmt, lieber Techniknörgler. Das Judentum als Religion hat massive Probleme in der Moderne anzukommen, durchaus mit denen der katholischen Kirche vergleichbar. Nur ist das Judentum eben gespalten zwischen Religion und Volkszugehörigkeit. Der Staat Israel ist zwar formal ein jüdischer Staat, ist aber im Prinzip ein moderner Rechtsstaat im Sinne von Demokratie und Aufklärung. Der Teil des Judentums, der sich rein religiös definiert hat mit diesem Staat nichts zu tun.

Grundsätzlich kann man sagen, das schöne am Judentum wie auch am Christentum ist, dass es offen für Interpretation ist, wie Sie in ihrem Beitrag ja auch deutlich in Beispielen belegen. Das macht es einem aufgeklärten Menschen leicht sein eigenes Weltbild in Thora und Bibel wiederzufinden, ohne in den Schriften festgenagelt zu werden. Das neue Testament macht es aufgrund seiner großen Wertekompabilität besonders einfach, aber auch im alten Testament lässt sich vieles finden. Während der "moderne" Christ in Christus ein gutes Vorbild für sich findet, so kann der "moderne" Jude sein Vorbild in König David oder Salomon finden, alle drei Charactere (weitestgehend) problemlos mit den Werten der Aufklärung vereinbar. Was nicht vereinbar ist, lässt man einfach weg. Entsprechen kann sich ein "Drei-Tage-Jude" problemlos als Jude definieren, genauso wie eine Person, die sich allenfalls Heiligabend in die Kirche verirrt als Christ durchgeht und beide können aufgeklärte Demokraten sein.

Dem Moslem bleibt Mohammed. Und würde man Mohammed an modernen Maßstäben messen, so dürfte ein solches Urteil nicht in diesem Forum stehen (ich habe mir an anderer Stelle schon die Finger daran verbrannt, darum spare ichs mir). Dieses Vorbild macht es deutlich schwieriger, denn wie kann das große Vorbild zu Dingen aufrufen und Dinge getan haben, die wir heute als schwere Verbrechen verstehen ? Ein Vorbild dem nachzuahmen strafbar ist ? Und wäre das nicht schon schwierig genug, so sagt die Lehre noch, dass der Koran nicht interpretiert werden DARF. Er ist so und nur so zu verstehen, wie er dort steht. Natürlich wissen wir alle, dass alles gelesene irgendwo interpretiert werden muss (ist eine triviale Erkenntnis über den Prozess des Aufnehmens von Information). Aber es ist unendlich schwer einen Mordaufruf irgendwie friedlich zu interpretieren. Ich kann ihn nicht umdeuten, ich darf ihn auch nicht weglassen. Das einzige was ich kann ist, ihn zu ignorieren. Dann bin ich aber per definition kein Moslem mehr, denn ich werfe mich nicht mehr vor dem Koran nieder. Es ist ein verzwicktes Dilemma.
Wenn mir der Nachsatz noch gestattet sei, das finde ich auch so verlogen am "modernen Islam": Die Befürworter dessen geben nicht mal eine Antwort auf diese simplen Fragen und wie sie die zu lösen gedenken. Alles redet von einer Aufklärung des Islam, von Reformation und Modernisierung. Aber wie soll das überhaupt aussehen ? Alleine die Idee den Koran umzudeuten, Passagen als nicht bindend zu erklären, ist geradezu ein Sakrileg in 1400 Jahren islamischer Theologie. Den Propheten und sein Leben in Frage zu stellen ist todeswürdig in nahezu allen islamischen Staaten. Alleine die Konzeption eines modernen Islams ist eine ziemlich gefährliche, wenn nicht tödlich gefährliche Idee. Könnte der Grund sein, warum man immer dafür ist, aber ein Konzept noch keiner gemacht hat.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Zettel31.12.2010 05:55
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Techniknörgler31.12.2010 07:27
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur31.12.2010 10:59
Modernisierung Zettel31.12.2010 13:01
RE: Modernisierung Techniknörgler31.12.2010 18:49
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Florian31.12.2010 12:23
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Zettel31.12.2010 13:41
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Zettel31.12.2010 18:36
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Juno01.01.2011 13:02
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Llarian01.01.2011 14:26
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur01.01.2011 20:12
Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler02.01.2011 03:45
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian02.01.2011 16:29
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel04.01.2011 10:37
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur04.01.2011 12:59
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel04.01.2011 20:35
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend DasPio05.01.2011 09:00
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian05.01.2011 14:49
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gorgasal05.01.2011 16:40
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian05.01.2011 17:44
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gorgasal05.01.2011 18:15
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur05.01.2011 17:11
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 17:33
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur05.01.2011 18:04
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 18:24
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gansguoter05.01.2011 20:02
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 20:23
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gansguoter05.01.2011 20:39
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian05.01.2011 21:21
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 21:36
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur06.01.2011 18:43
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler08.01.2011 08:25
Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Zettel08.01.2011 10:06
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe LePenseur08.01.2011 11:23
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Zettel08.01.2011 12:03
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe LePenseur08.01.2011 15:55
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Techniknörgler08.01.2011 11:58
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Zettel08.01.2011 12:06
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian04.01.2011 14:40
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler04.01.2011 19:38
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend lukas05.01.2011 15:38
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler08.01.2011 07:38
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur03.01.2011 11:43
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler03.01.2011 22:37
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur04.01.2011 10:14
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler04.01.2011 17:35
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur04.01.2011 20:02
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler05.01.2011 19:29
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Gorgasal07.01.2011 17:31
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur07.01.2011 18:47
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Gorgasal10.01.2011 22:11
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur11.01.2011 12:40
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Gorgasal11.01.2011 13:14
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Llarian11.01.2011 23:41
Islam bedeutet Frieden C.12.01.2011 16:40
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus R.A.02.01.2011 19:27
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Rayson05.01.2011 23:24
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus R.A.10.01.2011 15:42
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Rayson11.01.2011 21:47
Ach Herje, in Indonesien ist es ja inzwischen noch schlimmer Techniknörgler04.01.2011 19:50
Es gibt doch liberale, islamische Theologen Techniknörgler08.01.2011 08:08
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz