Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 60 Antworten
und wurde 4.783 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.654

04.01.2011 14:40
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Antworten

Zitat von Zettel
Lassen Sie mich ein ganz subjektives Beispiel nennen.
[...]
Aber soweit ich das beurteilen kann, ist ihnen ziemlich schnuppe, was irgendwelche Ayatollahs und Mullahs sagen.


Und vor allem ist ihnen ziemlich schnuppe, was der Koran sagt. Und da liegt ein bischen die Crux drin. Was Sie beschreiben, lieber Zettel, sind nach meinem Dafürhalten keine Moslems, zumindest keine Gläubigen. LePenseur nannte das Analogon gerade einen Taufscheinchristen. Schönes Wort. Nur leider hat der "Taufscheinmoslem" ein Problem wie das letzte Einhorn, er ist ziemlich selten. Nicht selten genug, dass man keinen kennt (ich kenne durchaus ein vergleichbares Exemplar mit dem ich auch das eine oder andere Glas Wein getrunken habe), aber eben doch sehr selten.

Zitat

Wenn es gelingt, diese Art von Religiosität von Moslems so zum Normalfall in Deutschland zu machen, wie die Christen in der Regel keine Evangelikalen sind und die Juden nicht orthodox, dann wird sich auch der Islam ändern.


Auch das glaube ich nicht. In diesem, wie ich meine unwahrscheinlichen, Fall, wird sich der Mensch ändern, aber nicht der Islam. Die Glaubensinhalte des Islam werden nicht in Deutschland gemacht, genausowenig wie die katholischen Inhalte. Diese werden in Rom gemacht und der Islam wird im Iran, in Saudi-Arabien und Pakistan gemacht. Und dort wird sich der Islam nicht ändern, jedenfalls sicher nicht in die hier gewünschte Richtung.

Zitat
Wahrscheinlich wird es immer Fundamentalisten geben, auch in Deutschland. Aber daß sie die Lebenspraxis der Moslems bestimmen, sehe ich nicht.


Die Zahlen sind ein wenig angestaubt, aber laut Zentrum für Türkeistudien ist die Zahl der "streng gläubigen", türkischen Muslime von 8% im Jahr 2000 auf 28% im Jahr 2005 angstiegen, ich wage die Aussage, seitdem ist es mehr geworden. Im selben Jahr 2005 bezeichneten sich 83 Prozent (!) der befragten Türkischstämmigen als "eher religiös" oder "streng religiös". Da man den Islam wohl ehrlicherweise als durch und durch fundamentalistisch betrachten kann, komme ich zu dem Ergebnis, dass die Fundamentalisten inzwischen erheblich grösseren Einfluss auf die türkischstämmige Bevölkerung in Deutschland ausüben, als unsere Grundordnung. Und das betrifft türkischstämmige, also einen Teil der Bevölkerung die schon seit Jahrzehnten mit "unserem" Verständnis konfrontiert sind. Ich nehme an, wenn ähnliche Umfragen unter der arabischstämmigen Bevölkerung durchgeführt werden, dann werden uns die Zahlen noch mehr erschrecken.

Zitat
Aber auch pessimistische Prognosen, die einen unveränderbaren Islam erwarten, müssen nicht stimmen.


So ist es. Und dennoch würde man die Prognose mit einem Lottoschein am nächsten Samstag zu gewinnen, wohl eher realistisch und nicht pessimistisch nennen. Der Islam hat inzwischen über 200 Jahre Kontakt zur Aufklärung. Und reformiert hat sich nichts. Es ist einfach nicht wahrscheinlich, dass das in den nächsten 10 oder 20 Jahren passieren wird. Ich sage nicht, dass es nicht geht, nur, dass es unwahrscheinlich ist. Sehr wahrscheinlich dagegen ist, dass die muslimische Bevölkerung stark wächst, während die nichtmuslimische deutlich abnimmt. Und dann muss man nur noch zwei und zwei zusammenzählen.

Und jetzt lege ich noch einen nach, lieber Zettel, erschwert wird die Situation dadurch, dass wir kurz vor dem Rollback stehen. Die autochthone Bevölkerung macht nicht mehr mit, sie sieht die Probleme, die die Politik jahrelang verursacht und begraben hat. Und es ist schwer Druck auf dem Kessel. Wenn der Rollback kommt, und ich bin sicher, dass wird in den nächsten 20 Jahren passieren, dann erleben wir auf der anderen Seite eine Wagenburgmentalität. Und das wird eine Reformation erst recht behindern. Wenn ich wirklich pessmistisch sein soll, dann wäre meine Prognose, dass wir in vielleicht 20-40 Jahren in einigen europäischen Ländern vor einem Bürgerkrieg stehen. Das will keiner hören, das weiss ich, hat was von Kassandra-Rufen und Endzeitverschwörungstheorien. Ich würds auch gerne anders sehen. Ich sehe nur nicht wie.

Zitat
PS: Ich freue mich, lieber Llarian, daß wieder Beiträge von Ihnen hier zu lesen sind.


Vielen Dank. Mal sehen, wie lange es Sie freut, wenn ich erst wieder mit Frau Merkel anfange ...


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Zettel31.12.2010 05:55
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Techniknörgler31.12.2010 07:27
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur31.12.2010 10:59
Modernisierung Zettel31.12.2010 13:01
RE: Modernisierung Techniknörgler31.12.2010 18:49
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Florian31.12.2010 12:23
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Zettel31.12.2010 13:41
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Zettel31.12.2010 18:36
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Juno01.01.2011 13:02
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Llarian01.01.2011 14:26
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur01.01.2011 20:12
Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler02.01.2011 03:45
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian02.01.2011 16:29
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel04.01.2011 10:37
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur04.01.2011 12:59
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel04.01.2011 20:35
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend DasPio05.01.2011 09:00
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian05.01.2011 14:49
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gorgasal05.01.2011 16:40
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian05.01.2011 17:44
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gorgasal05.01.2011 18:15
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur05.01.2011 17:11
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 17:33
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur05.01.2011 18:04
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 18:24
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gansguoter05.01.2011 20:02
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 20:23
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Gansguoter05.01.2011 20:39
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian05.01.2011 21:21
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Zettel05.01.2011 21:36
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur06.01.2011 18:43
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler08.01.2011 08:25
Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Zettel08.01.2011 10:06
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe LePenseur08.01.2011 11:23
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Zettel08.01.2011 12:03
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe LePenseur08.01.2011 15:55
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Techniknörgler08.01.2011 11:58
RE: Religion, Kinderzahl, Sozialhilfe Zettel08.01.2011 12:06
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Llarian04.01.2011 14:40
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler04.01.2011 19:38
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend lukas05.01.2011 15:38
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler08.01.2011 07:38
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur03.01.2011 11:43
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler03.01.2011 22:37
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur04.01.2011 10:14
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler04.01.2011 17:35
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend LePenseur04.01.2011 20:02
RE: Der Verweis auf das neue Testament ist einfach, aber leider unzureichend Techniknörgler05.01.2011 19:29
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Gorgasal07.01.2011 17:31
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur07.01.2011 18:47
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Gorgasal10.01.2011 22:11
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus LePenseur11.01.2011 12:40
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Gorgasal11.01.2011 13:14
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Llarian11.01.2011 23:41
Islam bedeutet Frieden C.12.01.2011 16:40
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus R.A.02.01.2011 19:27
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Rayson05.01.2011 23:24
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus R.A.10.01.2011 15:42
RE: Zitat des Tages: Pipes über Islamismus Rayson11.01.2011 21:47
Ach Herje, in Indonesien ist es ja inzwischen noch schlimmer Techniknörgler04.01.2011 19:50
Es gibt doch liberale, islamische Theologen Techniknörgler08.01.2011 08:08
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz