Ich finde den Vergleich Christentum zu Islams immer sehr problematisch wenn es um eine Reformation des Glaubens geht. Man kann inhaltlich die Bibel und den Koran nicht vergleichen und sagen das der Islam "einfach so" sich reformieren wird. Für die Reformation des Christentums / das ankommen des Christentums in die Moderne mußte die Basis (also die Bibel) nie verändert werden, das entscheidenen Stand schon immer drin, wurde nur leider oft verschwiegen.
Andersrum: um aufgrund der Bibel einen Krieg anzufangen bedarf es imho schon eine sehr weite Auslegung, da die Grundaussage (Liebe / persönliche Erretung) eine andere ist.
Ich bin mir nicht sicher ob der Islam sich so auch reformieren kann ohne Koran und Sunna zu verändern.
Das Beispiel von ihnen werter Zettel mit der befreundeten Familie bewerte ich etwas anders. Diese Familienmitglieder sind (genausowenig wie viele "Papierchristen" die wenn überhaupt nur Weihnachten in die Kirche gehen) keine Gläubigen mehr, sie leben noch ein paar alte Traditionen, aber der lebendige Glaube an die Erlösung fehlt.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will und kann niemanden den Glauben absprechen, nur Gott sieht in das Herz der Menschen aber als aussenstehender sieht es exakt so aus (ich führe öfter Gespräche über den chritlichen Glauben und höre immer wieder: "Ich glaube an Gott,.... und Jesus war ein guter Mann." Genau hier fange ich an zu zweifeln was dies dann für ein christlicher Glaube sein kann wenn der persönliche Erlöser für alle Menschen abgelehnt wird)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.