Zitat Die moderne Gesellschaft gibt starke Anreize weg von Gruppe c).
Dummerweise nur ist Gruppe c) aktuell im Wachsen begriffen. Die Zahl der Kopftuchmädchen nimmt zu, nicht ab. Die Beurlaubungsanträge wg. muslimischer Feiertage sind neu und gab es vor wenigen Jahren noch so gut wie gar nicht. Die Probleme mit SChwimmunterricht etc. sind auch ein Phänomen der letzten Jahre. - Es wird auch mit Tricks gearbeitet: Bei der Anmeldung geben sich die Eltern westlich, akzeptieren per UNterschrift Klassenfahrt und Schwimmunterricht, bringen das Kind ohne Kopftuch zur Vorstellung - und bei der Einschulung plötzlich kopftuchverpackt, und von der schriftlich dokumentierten Kenntnisnahme, dass Klassenfahrten etc. dazugehören, weiß man dann nichts mehr.
Zitat Die Familie verliert an Bedeutung gegenüber anderen sozialen Gruppen;
In den entsprechenden Familien sind die Familienbande sehr eng. Die Kinder haben keine Chance, dem zu entkommen. Werden sie nach Verlassen der Schule sich hier lösen? Es ist zu wünschen, aber ich habe Zweifel.
Zitat der Kontakt mit Andersgläubigen relativiert den eigenen Glauben;
Eher nicht. Die betreffenden Schüler gerieren sich eher als diejenigen, die als einzige den wahren Glauben haben. Auch bei entsprechend indoktrinierten Oberstufenschülern beißt man als Lehrer auf Granit, wenn man mit Argumenten und Quellen versucht, gegen religiöse Überzeugungen (die ja auch den GEschichtsunterricht betreffen) anzugehen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.