Zitat Dazu möchte ich aber darauf hinweisen, dass ägyptische Muslime zu Tausenden die koptischen Weihnachtsmessen besucht haben
Ägypten hat rund 83 Mio. Einwohner, welche zu ca. 90% Moslems sind (also rund 75 Mio.). Wenn nun ein einige Tausend von diesen 75 Mio. sich als »human shields« in koptische Weihnachtsgottesdienste begaben, so ist das sicher von Seiten dieser (sic!) Moslems ein überaus hochherziges und mutiges Zeichen — aber läßt dennoch Fragen offen, z.B.: - weshalb unmittelbar nach dem Anschlag die Besucher einer naheliegenden Moschee auf die Straße strömten, und erfreut »allahu akbar« rufend, die aus der Kirche strömenden Christen und die herbeieilenden Helfer mit Steinen zu bewerfen begannen, - weshalb jubelnder Moselm-Mob nach dem Anschlag durch die Straßen zog und koptische Geschäfte demolierte,
Wenn Sie (zu Recht) anmerken, dass "einige Tausend" ein winziger Bestandteil von 75 Mio. muslimischen Ägyptern sind, dann sollten Sie aber auch Zahlen zu den "Besuchern einer naheliegenden Moschee" und zum "jubelnden Moslem-Mob" anbieten. Und vielleicht sogar noch Links oder Quellen.
Zitat von LePenseurIch gebe Ihnen völlig recht: jeden Moslem als Barbaren zu bezeichnen, wäre ungerecht. Es gibt, das beweist die obige Reaktion, unter Millionen ägyptischer Moslems immerhin Tausende, die es nicht sind. Mit anderen Worten: für einen Promillebereich ägyptischer Moslems wäre es in der Tat diffamierend, ihren Glauben als barbarisch zu bezeichnen. Nur — wie sieht es mit den 99,xx% der anderen aus?
Zitat Die 57 Staaten der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) haben den Bombenanschlag auf die koptische Kirche im ägyptischen Alexandria in der Silvesternacht scharf verurteilt. Dieses Verbrechen widerspreche den Prinzipien und Werten des Islam, betonte der türkische OIC-Generalsekretär Ekmeleddin Ihsanoglu laut der Istanbuler Zeitung "Hürriyet" (Montag-Ausgabe) in einem Brief an den koptischen Papst Shenouda III. Ihsanoglu nannte die Gewalttat ein "abscheuliches Spiel" von Extremisten.
Zitat von LePenseurMan kann sich das natürlich alles irgendwie schönzulügen versuchen, nur frage ich mich: wie kindisch wollen wir eigentlich sein? Nur die Augen fest zumachen — und dann ist der schwarze Mann weg? Wie im Kindergarten!
Auch wenn ich Ihnen hier hauptsächlich widerspreche, stimme ich Ihren Schlussfolgerungen in vielerlei Hinsicht zu. Aber Wortwahl wie "schönlügen", "kindisch", "Kindergarten" lässt mich ein wenig daran zweifeln, dass Sie Gegenargumenten offen gegenüberstehen. Vielleicht wollen Sie ein wenig unaufgeregter schreiben?
-- Vertrauen in das Volk ist fast immer unbegründet; Kultur ist das Werk weniger. - Zettel
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.