Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 1.544 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


22.01.2011 13:51
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp Antworten

Lieber N. Neumann,

Zitat von N. Neumann
Man könnte mit einer eher konservativ-sozialromantischen Attitüde auch genauso gut bzw. genauso schlecht behaupten, das Dschungelcamp pervertiere auf regressive Weise den Geist des Pfadfinderlagers und/oder des kirchlichen Ferienlagers - ganz zu schweigen vom neumodischen, weltanschaulich kaum einsortierbaren Survival-Training. Schließlich betreiben hier Erwachsene unter Anleitung infantile Spiele, um in der Natur zu bestehen, und selbst dies ist noch ein Stück weit simuliert.


Wie weit das simuliert wird, das fände ich schon interessant zu wissen. Offenkundig gehört es ja zum Vertrag, daß darüber nichts gesagt werden darf, auch nicht nach Beendigung einer solchen Sendereihe.

Ich fürchte, viele Zuschauer sehen sich in der Rolle des Voyeurs, der einem Stück richtiges Leben zusieht. Sie denken gar nicht daran, daß dieses "Camp" eine Art Filmkulisse ist, daß es in eine beachtliche Technik eingebaut ist, mit Regisseuren, Kameraleuten, Scriptgirls usw., die da herumwuseln.

Wieweit die einzelnen Szenen durch das Drehbuch festgelegt sind, weiß man offenbar nicht. Wörtlich auswendig gelernt wird wohl nicht. Spontan ist natürlich auch nichts. Vielleicht ist es wie beim Improvisationstheater: Der Regisseur sagt: Also jetzt gleich wird jemand rausgewählt, und dann weint ihr oder guckt jedenfalls entsetzt, und dann fallen sich ein paar um den Hals usw. Wie oft das geprobt wird, wäre auch interesssant zu wissen.

Ebenso, wieweit die Gesamt-Dramaturgie festgelegt ist. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann gibt es da jetzt eine junge Frau, die das Schwarze Schaf spielen muß. Wurde sie gezielt für diese Rolle engagiert, oder hat sie diese erst im Lauf des Geschehens übertragen bekommen? Da das "Herauswählen" ja vermutlich nicht gefakt ist, muß das Drehbuch zwangsläufig immer wieder improvisiert werden. Und so fort.

Also, es geht aus meiner Sicht wieder einmal um das beliebte Thema Aufhebung der Grenze zwischen Realität und Fiktion im Medium Fernsehen.

Echt immerhin dürfte Dirk Bach sein. Der ist immer so.

Herzlich, Zettel

PS: Willkommen im kleinen Zimmer!


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages:Dschungelcamp Zettel21.01.2011 15:03
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp C.21.01.2011 15:29
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp R.A.21.01.2011 16:45
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp Zettel21.01.2011 16:55
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp R.A.21.01.2011 21:03
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp Nola22.01.2011 10:40
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp Reiner aus dem Saarland22.01.2011 10:55
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp N. Neumann22.01.2011 13:22
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp Zettel22.01.2011 13:51
RE: Zitat des Tages:Dschungelcamp N. Neumann22.01.2011 16:50
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz