|
Llarian
Beiträge: 6.654
|
23.01.2011 16:14 |
|
RE: Noch keine Affäre. Aber auch kein Freispruch
|
Antworten
|
|
Zitat In Starship Troopers (Buch, nicht Film!) ist im Manöver (aus der Erinnerung) jede hundertste Patrone scharf, und es wird kommentiert, wieviel ernsthafter die Leute gleich Deckung suchen, nachdem jemand eine Kugel in ein nicht lebenswichtiges Körperteil abbekommen hat. Ich würde argumentieren, dass so ein Training netto in der Tat Leben rettet, wenn es tatsächlich in den Einsatz geht.
Starship Troopes ist ein sehr gutes Beispiel. Wollen wir wirklich ein Training wo einem Kadetten der Kopf weggeschossen wird ? Die Gesellschaft, die ein solches Training will, ist auch bei Heinlein gut abgebildet. ICH will das nicht, das sage ich klar und ohne Sorge. Ich glaube das wir keine Armee von Rambos brauchen, um uns zu verteidigen. Starship Troopers ist eine schöne Geschichte, ist aber vom militärischen Standpunkt her geradezu absurd. Kriege werden schon heute kaum mehr am Boden gewonnen, in einer Welt von planetenweiten Kriegen ist die Idee geradezu grotesk. Schon heute bestimmt der Grad der Technik den Ausgang von Kriegen und nicht die Opferbereitschaft, Disziplin oder Belastbarkeit eines Infantristen.
Statt den überaus amerikanischen Ansatz einen Soldaten so zu schleifen bis er nichts mehr ist, ausser einem Soldaten, erscheint es mir sinnvoller Soldaten gut auszubilden und auszustatten. Mag ja sein, dass ein gedrillter Soldat den Stress einer Kugel im Bein ausghält und noch weiter schiessen kann. Sinnvoller erscheint es mir, dass der Schuss da gar nicht erst ankommt oder abprallt. Denn DAS würde wirklich Leben retten. Nicht der Drill ist es, der dafür sorgt, dass heute weniger amerikansiche Soldaten in Afghanistan getötet werden, es ist die bessere Panzerung der Fahrzeuge.
Zitat Und es tut mir leid, im Militär kann solch ein Unfall kein Anlass zur Verweigerung eines völlig legitimen Befehls zum Aufentern sein, wie er auf der Gorch Fock jeden Tag wiederholt gegeben wird.
Mir tuts auch leid, aber der Befehl ist so legitim erst einmal nicht. Denn nach heutigem Stand ist das Aufenteren FREIWILLIG. Das spricht ein bischen gegen die Legitimität.
Zitat Sollen die Kameraden eines im Einsatz durch den Feind getöteten Soldaten auch eine Woche lang den Befehl verweigern dürfen, Gefechtspatrouille zu fahren?
Ein absurder Vergleich. Das letzte mal als ich nachgesehen habe, war die Gorch Fock nicht im Krieg.
|