|
Llarian
Beiträge: 6.654
|
23.01.2011 19:16 |
|
RE: Noch keine Affäre. Aber auch kein Freispruch
|
Antworten
|
|
Zitat von Calimero ich habe mir vorhin mal diese sechsteilige NDR-Reportage über die Kadettenausbildung auf der Gorch Fock angesehen. Das sollten sie auch tun, denn da kann man sich sehr schön den Einsatz der OAs (vor allem der weiblichen) auf dem Schiff zeigen lassen.
Mangels Fernseher wird das bei mir nix werden, lieber Calimero. Ich glaube Ihnen aber gerne, dass das alles ganz korrekt aussah.
Zitat Ich habe erstens nicht den Eindruck, dass der Mann unvernünftig ist (er schickt die Kadetten bei rauer See unter Deck), noch entsteht der Eindruck, dass das Aufentern irgendeine sinnlose oder seltene Drillübung ist.
Nun, zum einen wäre er ziemlich dumm, gerade im Rahmen der jetzigen Ermittlungen, sich anderweitig zu äussern. Zum anderen kann der Mann durchaus ganz vernünftig sein und dennoch einen massiven Fehler machen. Wie ich schon sagte, kenne ich Anlagen, an denen es zu letalen Unfällen gekommen ist. Und die Konstrukteure und Betriebsleiter sind in der Regel auch sehr vernünftige Menschen. Die Fehler machen. Nur machen die einen Fehler einmal. Ich kenne die Hintergründe der Unfalluntersuchung nicht, aber wenn diese nicht eine massive Fahrlässigkeit beeinhalten und dennoch jetzt wieder Rekruten in die Takelage gezwungen werden, dann ist das ein anderes Verhalten. Es ist das Nicht-Einsehen eines Fehlers. Und das ist schlimmer als einen zu machen.
Zitat Aber denken sie bitte nicht, dass ich den Eltern gegenüber kein Beileid empfinden würde.
Und wollen Sie mit dem Beleid auch ausdrücken, dass die Frau ungeeignet war, weil sie das Pech hatte zu stürzen ?
Zitat Ansonsten hätte ich aber kein Problem damit, es einem sich beschwerenden OA zu sagen.
Es ist immer leicht etwas jemandem zu sagen, der das Pech noch nicht hatte. Ob Sie das dann auch dem selben OA sagen würden, nachdem er sich den Rücken gebrochen hat und nur noch im Rollstuhl sitzen kann, ist wieder eine ganz andere Frage.
|