Zitat von Llarian
Zitat Und das ist jetzt wieso genau relevant?
Es ist genau deshalb relevant, weil ein Privatier sich nicht um seine eigene Gefährdung scheren muss. Wenn Sie sich ihre eigene Statistik ansehen, dann werden Sie sehen, dass Selbstständige eine knapp vierfache Wahrscheinlichkeit haben, tödlich zu verunglücken. Und da gerade Fischerei zu Professionen gehören dürfte, die einen sehr hohen Anteil daran haben, ist entsprechend die Unfallquote erhöht. Das ist aber nur begrenzt vergleichbar mit Unfällen in einem Angestelltenverhältnis, denn der Arbeitegeber ist gehalten Verantwortung für Sicherheit und Leben seines Angestellten zu übernehmen. Was der Selbstständige nicht muss. Das kleine Sportboote, noch dazu betrieben von Einzelpersonen oder sehr kleinen Gruppen, erhöhte Risiken bergen, das finde ich naheliegend. Ob die repräsentativ sind für die Fischereiindustrie auf grossen Schiffen, das wage ich zu bezweifeln.
Offen gestanden wirkt das auf mich sehr nach einem Greifen nach Strohhalmen.
Zitat von Llarian
Zitat von Gorgasal Ich habe nicht so lange gesucht, bis ich Daten gefunden habe, die irgendeine These unterstützen.
Das heisst, wenn diese 200 im Bereicht 2008 gestanden hätte und nicht 2009, hätten Sie diese nicht genannt?
Nein. Ich habe den Bericht 2008 überhaupt nicht angeschaut, warum auch? Wenn ich im neuesten Bericht 2009 keine Berufsgruppe mit 60-fachem Risiko gegenüber dem Durchschnitt gefunden hätte, dann hätte ich das so hingeschrieben.
Der Vollständigkeit halber: 2008 war die Quote 128,2, 2007 109,5, 2006 159,1, davor gibt es keine derartigen Auswertungen.
Sie unterstellen mir hier ganz ausdrücklich, ich würde Daten darauf selektieren, ob sie mir in den Kram passen. Ich weiß nicht, ob Sie sich vorstellen können, dass mich diese Unterstellung ziemlich fuchsig macht. Wenn Sie mir nicht einmal das bisschen Integrität zugestehen, Daten so zu verwenden, wie sie sind, dann macht die Diskussion mit Ihnen mir nicht mehr sonderlich viel Spaß. Nicht ernstnehmen kann ich mich auch anderswo lassen.
Zitat von Llarian Aber wenn Sie so nett sind und tun, worum ich bitte, dann bitte ich noch einmal um die Beantwortung der Frage, die ich gestellt habe.
Sie hatten gefragt:
Zitat von Llarian Ich räume ein, Sie haben ein Jahr gefunden, wo eine einzelne Berufsgruppe eine ähnliche hohe Unfallquote aufweist wie die Gorch Fock (Unter der Annahme, dass die etwas zusammengewürfelten Zahlen so repräsentativ sind). Heisst das, das die Gorch Fock kein Problem hat ? Oder das die amerikanische Fischereindustrie im Jahr 2009 ein Problem hatte ?
Meines Erachtens zeigen diese Zahlen, dass die Arbeit auf hoher See grundsätzlich ein Problem hat, nämlich eine erhöhte Gefahr für Leib und Leben. Und dass die Gorch Fock nicht aus diesem Rahmen herausfällt - Ihren komplizierten Ausführungen oben, warum Fischer eine Quote von 200 Toten pro 100000 FTEs haben dürfen, die Gorch Fock aber nicht, schließe ich mich nämlich nicht an.
Und in Anbetracht meiner oben beschriebenen Probleme mit dieser Diskussion soll das mein letzter Beitrag dazu sein.
-- Vertrauen in das Volk ist fast immer unbegründet; Kultur ist das Werk weniger. - Zettel
|