|
Dagny
Beiträge: 1.096
|
29.01.2011 00:30 |
|
RE: Noch keine Affäre. Aber auch kein Freispruch
|
Antworten
|
|
Zitat von Llarian
So wie Popeye vermutlich auch. Und Calimero vielleicht. Und noch andere mehr. NUR: Dabei beschränken Sie sich auf IHREN PERSÖNLICHEN Standpunkt. Eine typische Betriebsblindheit, die ich bei vielen Soldaten gesehen habe. Und noch sehe. Das der Offizier, der jeden Tag bei der Bundeswehr ausgebildet wird, irgendwann den Sinn verinnerlicht hat, ist keine Frage. Ob der Sinn richtig ist, die Frage stellt sich gar nicht mehr. Man ist irgendwann von dem Konzept überzeugt. Und das muss man nicht auf den Bund beschränken: Zettel wird bestätigen können wie verbreitet an der Uni die Meinung ist, dass man eine Vorlesung mitschreiben muss. Nicht das man etwas dabei lernte, aber es soll helfen. Wenn jemand das 10 Semester lang gemacht hat, glaubt er das. Und emfiehlt es als Mitarbeiter auch seinen Studenten. Die Frage ob das sinnvoll ist, wird gar nicht mehr gestellt. Ich glaube, dass sie ihre Zeit beim Bund sehr positiv emfunden haben. Und vielleicht froh sind, gedrillt worden zu sein. Und so wichtige Dinge wie das Reinigen des Bodens mit Zahnbürsten retrospektiv als absolut sinnvoll emfinden. Deswegen sind sie es aber noch lange nicht.
Retospektiv erscheint einem so vieles sinnvoll bzw. als undramatisch. Weil man es hinter sich hat. Das gilt für den Drill in der Wehrausbildung wie fürs Auswendiglernen im Studium wie auch für das Runterfeilen eines Metallblocks in der Ausbildung. Mag sein, dass einiges davon sehr sinnvoll ist. Aber im Nachhinein können wir das nur noch sehr schlecht unterscheiden. Wenn wir uns ein zweites mal vor die Situation stellen, dann sieht die Bewertung gerne anders aus.
Liebe Llarian, ich danke Ihnen fuer diese Zusammenfassung. Genau so ist es. - Auf der anderen Seite kennen fast alle Gesellschaften Initiationsriten. Das Aufentern ist eine davon. - Mich wuerde mal eine Grundsatzbetrachtung zu diesem Thema interessieren. Sind Initiationsriten noch zeitgemaess? Sind sie ein sinnvolles Element? Kann jemand etwas eloquentes dazu beitragen? Spielt es eine Rolle, dass sich auf der Gorch Fock verschiedene soziologische Schichten in vertauschten Rollen begegnen?
|