|
Calimero
Beiträge: 3.280
|
29.01.2011 15:38 |
|
|
Zitat von energist Jedoch muß ich – unabhängig vom aktuellen Vorfall – da auch mal die „einfachen“ Soldaten in Schutz nehmen.
Dem kann ich mich anschließen. Erstens ist ein Abitur auch nicht unbedingt ein Zeichen für "überlegene Intelligenz" (ich habe sowohl im zivilen Leben, als auch bei der BW grandiose Vollpfeifen erlebt), wie ein fehlendes Abi von "intellektueller Minderbegabung" zeugt. Da irgendwelchen Niveaudünkel zu pflegen wirkt auf mich auch ziemlich ärmlich. Es gibt beim Bund anfangs schon Honks (mit oder ohne Abi), aber mit zunehmendem Dienstalter kann man davon ausgehen, dass sich da jemand seine Schulterstücke redlich verdient hat.
Meine Faustformel war immer: Bis Hauptgefreiter und StUffz kann alles dabei sein, sowohl Zivilversager, als auch tolle, fähige Kerle. Ab Stabsgefreiter und Uffz mit Portepee ist dann aber der weitaus größte Teil der Unterdurchschnittlichen ausgesiebt. Aber auch junge Offiziere tun gut daran, die Erfahrungen gestandener Feldwebel nicht gering zu schätzen.
Dabei beschränkt sich mein persönliches Erleben nur auf die leichte Infanterie. Das heißt vereinfacht: Mann mit Rucksack und Flinte muss durch die Pampa rennen und dabei möglichst nicht gesehen werden. Das ist jetzt nicht sooo schwer. So ein Segelschulschiff, immerhin das Einzige seiner Art bei der BW (und zusätzlich noch ständig von Lehrgangsteilnehmern der Offizierslaufbahn besucht), wird aber wohl kaum mit unausstehlichem, beschränkt intelligentem Personal bestückt sein. Dazu ist die Mannschaftsleistung zu wichtig für das gesamte Bewegen des Schiffs.
Ich halte diese Spannungen aufgrund unterschiedlichem Intelligenzniveau für extrem unwahrscheinlich. Wenn, dann ging der "Standesdünkel" von den unerfahrenen Rekruten aus, oder wurde wenigstens von ihnen angenommen.
Beste Grüße, Calimero
---------------------------------------------------- Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, dass wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen. - Voltaire
|