|
|
|
Zitat von vonhaeften
Zitat von Muyserin Klaro. Weil Feministinnen, Emanzen und andere Zicken nur „schreien“, zetern und keifen können. Fordern, anmahnen, oder – wie es den Männern natürlich am liebsten wäre – gnädigst darum ersuchen sind Verhaltensweisen, die wir exaltierten Weiber nicht zuwege bringen.
Das ist nur inhaltsleerer Spott.
Gut, dann dieses Mal weniger Spott, mehr Inhalt: Bitte werden Sie sich Ihrer tendenziösen Sprache bewusst. Das Verb „schreien“ qualifiziert eine insgesamt durchaus nicht unnötige Diskussion um Gleichberechtigung ab. Es ließen sich (wie von mir aufgezeigt) durchaus Synonyme finden, die keine Assoziationen an unangenehme Äußerungsformen bergen.
Je früher Sie sich bewusst werden, dass Ihre Wortwahl problematisch ist, desto früher können die Gelder für feministische Sprachkontrolle eingespart werden (diesmal kostenlos). 
-- Journal ohne Ismus … lauter gute Nachrichten
|