|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
31.01.2011 00:43 |
|
|
Zitat von Calimero
Zitat von Zettel Diese gibt es leider; sie sind ein wissenschaftliches Ärgernis. Sie haben in keiner Wissenschaft etwas verloren. Aber auch keine Wissenschaft nimmt sie wichtig; außer im Sozialismus und in anderen unfreien Gesellschaften. In einer freien Gesellschaft ist auch die Wissenschaft frei; und so lange sie das ist, setzt sich Qualität durch und nicht Agitprop.
Jetzt bin ich ja baff, lieber Zettel. Wir leben also in einer unfreien Gesellschaft? Also, wie schon angemerkt wurde, finden die Agitprop-"Wissenschaftler" ja am meisten Gehör. Die echten und guten Wisssenschaftler unterhalten sich demnach in ihren Journals, was aber außen kaum wahrgenommen wird.
Ist das denn so? Welche Politologen treten denn im TV regelmäßig auf? Jürgen Falter zum Beispiel, ein habilitierter Fachmann. Gerd Langguth, auch er ein ausgewiesener Wissenschaftler und übrigens langjähriges Mitglied im Bundesvorstand der CDU. Wolfgang Schröder, Oskar Niedermayer, Herfried Münkler, Karl-Rudolf Korte, Heinrich Oberreuter, Peter Lösche.
Fast alle werden Sie erkennen, lieber Calimero, wenn Sie nach Bildern von ihnen googeln, denn sie treten regelmäßig bei ARD und/oder ZDF auf. Keiner ist ein Agitprop-Mann, alle sind seriöse Wissenschaftler. Alle finden ständig Gehör in der Öffentlichkeit.
Herzlich, Zettel
|