|
dirk
Beiträge: 1.538
|
31.01.2011 01:54 |
|
|
Zitat von Muyserin
Femisten? Ich musste erst mal googeln, ob das eine neue Splittergruppe in der Geschlechterdebatte ist. Man könnte es auch als Parfüm für Feministinnen vermarkten: „FeMist – der Duft, der Männer provoziert.“
Sorry, nicht übel nehmen. Der Fehler ist zwa peinlich, aber angesichts meiner Müdigkeit lassen sich solche Fehler nur schwer vermeiden.
Zitat
Im Ernst: dass Genderforschung Unterschiede generell nivellieren möchte, anstatt sie zur Grundlange für die Praxis zu nehmen, halte ich für eine Pauschalisierung. Kann es nicht sein, dass es hier innerhalb der Genderforschung genauso divers zugeht wie im Feminismus? Dass z. T. konträre Ansätze unter der gleichen Dachbezeichnung laufen?
Verzeihen Sie, aber ich kann den Vorwurf der Pauschalisierung nicht ausstehen. Jeder pauschalisiert zu allen Zeiten und muss es auch tun (Newton tat es auch, als er von einem spezifischen Apfel auf alle Äpfel verallgemeinerte). Man kann ihn billigerweise also immer anbringen.
Gerade im politischen Bereich ist er jedoch falsch. Denn nichts ist pauschaler als Politik und Gesetze. Und wenn die Herren, Verzeihung Frauen, Genderforscher so ganz ganz doll divers sind, dass es keinen gemeinsamen Nenner gibt,über den man pauschalisieren kann, dann haben sie zu Politik auch nichts beizutragen. Dann sollen sie ihren Streit austragen und dann mit dem Ergebnis kommen.
|