Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 157 Antworten
und wurde 11.888 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.654

31.01.2011 21:34
RE: Mädchen und Märchen Antworten

Zitat
Sogenannte Ich-AGs, für die Sie wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln übrig haben, und die auch keine Quote brauchen, weil sie gar nicht so viele Angestellte haben. Aber ich wollte damit ja auch nur Ihrer Behauptung entgegentreten, die so klingt, als brächten Frauen eine Unternehmensgründung nicht auf die Beine gestellt.


Es sage es (tatsächlich) nur ungern, aber in der Regel ist das so. Eine Ich-AG ist oftmals nur ein Konstrukt zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit. Das ist auch legitim. Und es ist mit Sicherheit besser Verantwortung für sich selbst zu übernehmen als das dem Staat zu überlassen. Aber tatsächliche Unternehmen, d.h. Firmen, die hunderte bis zehntausende, im Extremfall Hunderttausende Angestellte haben, sind nahezu alle männlich gegründet und aufgebaut. Ich habe die Gelegenheit gehabt tatsächlich einige solche Unternehmensgründer mal zu erleben und ich bin immer wieder beeindruckt, was für Persönlichkeiten dies sind. Und die Eigenschaften, die diese auf sich vereinenen, sind nicht unbedingt die, die man als typisch weiblich betrachten würde. Es ist schwer zu sagen, ob Frauen per se schlechtere Unternehmensgründer sind, in der Realität ist eine weibliche Unternehmensgründung ziemlich selten. Auch hier gibt es selbstredend Ausnahmen: Beate Uhse zum Beispiel. Aber es bleibt bei dem selben wie vorher: Das sind die Ausnahmen, nicht die Regel.

Zitat
Meine persönlichen Schlussfolgerungen muten mir selbst utopisch an: wenn man Frauen Männerdomänen eröffnen möchte, darf die Förderung nicht erst mit einer Quote beginnen. Lasst die Mädchen selber für ihr Ding kämpfen, aber ermöglicht ihnen, innerhalb ihrer Gedanken- und Gefühlswelt an die Dinge heranzugehen. Genauso wenig, wie ich Jungs zu sensiblen Männern mache, indem ich ihnen eine Puppe statt eines Baggers in die Hand drücke, werden aus Mädchen Naturwissenschaftlerinnen, nur weil man ihnen die Barbie wegnimmt. Das war ein in meinen unglaublich naiver Ansatz der 70er, zu sagen, es gibt keine Unterschiede mehr, und jetzt spielt mal schön. Die gesellschaftlichen Kräfte, die jungs- und mädchentypische Verhalten generieren, sind viel komplexer und viel subtiler. Jedenfalls bedarf es anderer Methoden, wenn man die Verhältnisse dauerhaft und en masse ändern möchte.


Dazu zwei Dinge: Zum einen bin ich nicht überzeugt, dass man die Verhältnisse ändern muss. Das hat für mich immer noch den Anklang von sozialem Engineering. Man sollte einer Frau den Weg dorthin nicht versperren (wie auch einem Mann nicht), aber ich sehe am Zustand, dass sich eine bestimmte Bevölkerungsgruppe eher für ein bestimmtes Fach interessiert, nicht per se als schlecht an. Ich fände es wünschenswert mehr Frauen in den MINT Fächern zu sehen, weil ich es generell für wünschenswert halte, dass wir endlich mehr MINT Absolventen bekommen (weil wir zunehmend eine massive Ingenieurs Lücke bekommen), aber weniger weil ich glaube, es müsste überall Gleichheit herrschen. Doppelt soviel männliche täten es nach meinem Dafürhalten auch.

Zum anderen denke ich, dass wir auch bei Kindern einfach das ernten, was wir sähen: Wir dürfen uns nicht wundern, wenn wir Mädchen Puppen zu spielen geben aber Autos vorenthalten, dass diese sich weniger für Technik interessieren. Ich glaube, man mag mir widersprechen, dass wir am deutlichsten nicht erst in der Schule geprägt werden. Ich hatte meine grosse Klappe deutlich vor meiner ersten Schulstunde. Genauso wie mein Interesse für alles was blinkt und tutet da hätte vermutlich kein noch so femininer Unterricht noch viel dran ändern können. Man mag dagegen halten, dass das mit dem Spielzeug ein Cliche ist. Mag sein. Aber ich sehe es heute immernoch ständig. Wer schenkt denn wirklich einem Jungen ein Puppe ?

Zu dieser Prägung, die ohnehin schon vorliegt, kommt dann das Lehren von Sozialverhalten: Wenn sich Jungen in der Grundschule prügeln, dann lernen sie damit ein bestimmtes Sozialverhalten. Mädchen dürfen sich in aller Regel nicht prügeln und lernen ihren Streit auf andere Art zu führen, zum Beispiel mit verdeckten Methoden. Und prompt haben wir wieder geprägt: Der Junge, der lernt sich geradeheraus durchzusetzen, die Mädchen, denen das verboten wird. Ich will nicht emfehlen, dass sich alle Kinder schlagen sollen, aber ich denke, die Selektion, die da lange betrieben worden ist, hat immernoch Folgen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Zettel29.01.2011 19:22
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Techniknörgler29.01.2011 19:31
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Skeptiker29.01.2011 19:40
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Llarian29.01.2011 20:05
Wertvorstellungen bestimmen Politikinhalte 12329.01.2011 21:09
RE: Wertvorstellungen bestimmen Politikinhalte Skeptiker29.01.2011 21:53
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote FAB.30.01.2011 01:48
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote dirk30.01.2011 06:05
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Rayson31.01.2011 00:33
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote dirk31.01.2011 02:01
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Rayson31.01.2011 17:16
Ist der Spiegel überhaupt noch ein Nachrichtenmagazin? Nepumuk29.01.2011 22:06
RE: Ist der Spiegel überhaupt noch ein Nachrichtenmagazin? Zettel29.01.2011 23:17
RE: Ist der Spiegel überhaupt noch ein Nachrichtenmagazin? Nepumuk30.01.2011 00:48
RE: Ist der Spiegel überhaupt noch ein Nachrichtenmagazin? Zettel30.01.2011 01:44
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote C.29.01.2011 23:32
Erfüllung der Quote Muyserin30.01.2011 23:41
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Juno30.01.2011 00:52
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Geissler30.01.2011 13:55
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Muyserin30.01.2011 05:00
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Calimero30.01.2011 07:05
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Muyserin30.01.2011 11:48
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote stefanolix30.01.2011 09:39
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Muyserin30.01.2011 12:02
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Techniknörgler30.01.2011 14:02
RE: rationales Handeln vonhaeften30.01.2011 14:24
RE: rationales Handeln Muyserin30.01.2011 14:36
RE: rationales Handeln Gansguoter30.01.2011 15:31
Sprachökonomie und Oberstufenschülerinnen Muyserin30.01.2011 15:46
RE: Sprachökonomie und Oberstufenschülerinnen vonhaeften30.01.2011 16:28
RE: Sprachökonomie und Oberstufenschülerinnen dirk30.01.2011 17:45
Umerziehung Muyserin30.01.2011 18:25
RE: Umerziehung Gansguoter30.01.2011 18:34
Schule und Universität Muyserin30.01.2011 18:45
RE: Schule und Universität Gansguoter30.01.2011 18:50
RE: Schule und Universität Muyserin30.01.2011 19:11
RE: Schule und Universität Gansguoter30.01.2011 19:26
RE: Schule und Universität Muyserin30.01.2011 19:28
RE: Sprachökonomie und Oberstufenschülerinnen RexCramer31.01.2011 05:30
Fx-Add-On Binnen-I be gone Muyserin30.01.2011 15:54
RE: Fx-Add-On Binnen-I be gone stefanolix30.01.2011 19:49
Rationales Handeln Muyserin30.01.2011 14:38
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote stefanolix30.01.2011 15:38
Rational Muyserin30.01.2011 15:59
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Geissler30.01.2011 14:47
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote vonhaeften30.01.2011 14:59
Kuschelseminare und Survival-Camps Muyserin30.01.2011 15:14
RE: Kuschelseminare und Survival-Camps Llarian30.01.2011 18:08
Quote Muyserin30.01.2011 18:39
RE: Quote Gansguoter30.01.2011 18:54
RE: Quote Muyserin30.01.2011 19:00
RE: Quote Geissler30.01.2011 19:19
RE: Quote Geissler30.01.2011 18:55
RE: Quote Muyserin30.01.2011 19:03
RE: Quote Bernd31430.01.2011 23:49
Logik und Mathematik statt Ironie Muyserin31.01.2011 00:09
RE: Logik und Mathematik statt Ironie Bernd31431.01.2011 00:50
Same, same but different Muyserin31.01.2011 00:59
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote C.31.01.2011 13:19
RE: Quote Llarian30.01.2011 19:10
Nachtrag Llarian30.01.2011 19:23
Frauenquoten-Quotenfrau Muyserin30.01.2011 19:26
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau Llarian30.01.2011 19:48
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau stefanolix30.01.2011 20:11
Gender und Erziehung Muyserin30.01.2011 23:36
RE: Gender und Erziehung stefanolix31.01.2011 06:41
RE: Gender und Erziehung R.A.31.01.2011 13:06
RE: Gender und Erziehung Calimero31.01.2011 20:25
RE: Gender und Erziehung Gorgasal31.01.2011 22:26
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau dirk30.01.2011 23:50
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau Muyserin31.01.2011 00:17
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau dirk31.01.2011 01:54
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau Muyserin30.01.2011 22:50
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote stefanolix30.01.2011 15:16
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote vonhaeften30.01.2011 16:19
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Gansguoter30.01.2011 17:45
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote vonhaeften30.01.2011 18:51
Geisteswissenschaften Zettel30.01.2011 15:22
Übersehen Muyserin30.01.2011 19:34
RE: Übersehen Geissler30.01.2011 19:40
Mädchen und Märchen Muyserin31.01.2011 03:10
Länge Zettel31.01.2011 04:08
RE: Mädchen und Märchen lukas31.01.2011 04:17
Zwischendurch Muyserin31.01.2011 13:22
RE: Mädchen und Märchen AndreasJ31.01.2011 19:24
RE: Mädchen und Märchen Llarian31.01.2011 21:34
RE: Mädchen und Märchen Gorgasal31.01.2011 22:21
RE: Mädchen und Märchen Llarian31.01.2011 23:07
RE: Mädchen und Märchen lukas01.02.2011 00:01
RE: Mädchen und Märchen Popeye01.02.2011 08:42
RE: Mädchen und Märchen Gorgasal01.02.2011 09:48
RE: Mädchen und Märchen vonhaeften01.02.2011 11:12
RE: Mädchen und Märchen stefanolix01.02.2011 11:42
RE: Mädchen und Märchen stefanolix01.02.2011 11:55
RE: Gender und Erziehung Geissler31.01.2011 21:51
RE: Gender und Erziehung Gorgasal31.01.2011 22:13
RE: Gender und Erziehung Geissler31.01.2011 23:20
RE: Gender und Erziehung stefanolix01.02.2011 10:52
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote notquite30.01.2011 12:43
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Zettel30.01.2011 14:32
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote notquite30.01.2011 14:45
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Zettel30.01.2011 14:59
Null oder sieben Prozent? Zettel31.01.2011 16:22
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive klangbrg30.01.2011 13:02
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive Zettel30.01.2011 15:13
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive klangbrg30.01.2011 18:18
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive Zettel30.01.2011 20:12
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive Calimero30.01.2011 16:39
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive Gansguoter30.01.2011 18:07
RE: Geisteswissenschaften Geissler30.01.2011 18:48
Männliche Überlegenheit Muyserin30.01.2011 18:54
RE: Geisteswissenschaften vonhaeften30.01.2011 19:06
"Nichtsnutz-Wissenschaften"? Zettel30.01.2011 20:23
RE: "Nichtsnutz-Wissenschaften"? Geissler30.01.2011 22:52
RE: "Nichtsnutz-Wissenschaften"? Zettel30.01.2011 23:40
RE: "Nichtsnutz-Wissenschaften"? Calimero30.01.2011 23:50
Politologen Zettel31.01.2011 00:43
RE: Politologen vonhaeften31.01.2011 21:47
Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs vonhaeften30.01.2011 13:03
RE: Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs Muyserin30.01.2011 13:14
RE: Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs vonhaeften30.01.2011 13:46
Sprache im Diskurs Muyserin30.01.2011 14:27
RE: Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs vonhaeften30.01.2011 15:20
Unworte Muyserin30.01.2011 15:32
RE: Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs patzer30.01.2011 13:22
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote RexCramer31.01.2011 06:17
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote energist01.02.2011 16:52
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote patzer31.01.2011 09:07
Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Gansguoter01.02.2011 20:08
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Geissler01.02.2011 21:01
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen vonhaeften01.02.2011 21:59
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Geissler01.02.2011 22:18
RE: Mädchen und Märchen Gorgasal01.02.2011 22:44
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Gansguoter01.02.2011 22:21
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen stefanolix01.02.2011 22:55
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen R.A.02.02.2011 16:11
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Gansguoter02.02.2011 16:57
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen hubersn02.02.2011 18:59
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Gansguoter02.02.2011 19:13
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen R.A.03.02.2011 14:02
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen monty02.02.2011 17:07
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Florian02.02.2011 19:17
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote R.A.03.02.2011 15:04
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote RexCramer05.02.2011 14:52
Künast und die Quote Popeye06.02.2011 15:14
RE: Künast und die Quote Stefanie07.02.2011 12:04
RE: Künast und die Quote R.A.07.02.2011 12:26
RE: Künast und die Quote Popeye07.02.2011 13:06
RE: Künast und die Quote Phlegmatiker07.02.2011 20:19
RE: Künast und die Quote Stefanie10.02.2011 16:13
RE: Künast und die Quote Florian10.02.2011 17:33
RE: Künast und die Quote Stefanie10.02.2011 17:56
Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen Muyserin14.02.2011 14:26
RE: Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen Stefanie14.02.2011 16:04
RE: Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen Calimero14.02.2011 17:13
RE: Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen vonhaeften15.02.2011 11:18
RE: Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen stefanolix14.02.2011 18:08
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Uwe Richard14.02.2011 19:15
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz