Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 157 Antworten
und wurde 11.868 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Geissler

31.01.2011 21:51
RE: Gender und Erziehung Antworten

Zitat von Muyserin
Frage: Warum gibt es nicht mehr männliche Kindergärtner und Grundschullehrer? Die landläufige Antwort lautet: zu geringes Einkommen, zu wenig Prestige. Also zu wenig Macht. (Gerne läse ich hierzu im Forum ein paar Meinungen.)

Aber gern.
Die Menschen sind ja sehr unterschiedlich. Mein erster Sohn zum Beispiel spielt gern mit kleinen Kindern. Nein, nein, keineswegs pädo oder so.
Ich mache meinen Kindern wenig Vorschriften. Welchen Beruf die lernen, das müssen die selbst entscheiden, ich rate nur.
Ihm habe ich geraten, nachdrücklich geraten, keinen Beruf zu lernen, der mit Kindern zu tun hat. Ich will nämlich nicht, dass ich einestages zigtausend Euro ausgeben muss, um ihm die Verteidigung in einem der üblichen Hexenprozesse zu ermöglichen.

Zitat von Muyserin
Wenn ich dann lese:

Zitat von Geissler
Bis dahin gehe ich nach meiner und meinesgleichen Erfahrung, die besagt, dass die allerwenigsten Frauen überhaupt einen Beruf lernen, der die [sic!] für eine verantwortungsvoll, qualifizierte Arbeit oder gar Führungsposition befähigen könnte

bin ich ratlos. Wie kommt ein Mensch, noch dazu Akademiker mit Zugang zu Bildung und Wissen, dazu, über Frauen und damit auch klassische „Frauenberufe“ derlei zynische und respektlose Urteile zu fällen?


Es ist kein Urteil, sondern eine Tatsachenfeststellung, die ich in diesem Strang anhand von glaubwürdigen Quellen ausreichend plausibilisiert habe.

Zitat von Muyserin
nachdem ich auf alle Einlassungen außer Ihren eingegangen bin, möchte ich das zum Ende des Tages nachholen.

Zitat von Geissler
Mit kommt merkwürdig vor, dass Sie darauf angewiesen sind, einen Pappkameraden aufzubauen, den umzunieten und dann laut „seht mal her ...“ zu rufen.

Vorneweg: Ich bin dieser Formulierung vom Pappkameraden bis heute noch nie begegnet; Ich nehme an, sie kommt aus dem Bereich Militär. Vielleicht ist die Tatsache, dass ich keinen Wehrdienst leisten musste, dafür verantwortlich, dass ich Diskussionen nicht halb so strategisch und mit deutlich weniger killer instinct angehe, als Sie mir zutrauen.


Die Gefahr besteht immer, wenn man sich flapsig ausdrückt, so wie ich das gestern getan habe.
Pappkamerad in diesem Zusammenhang meint die demagogische Methode, Fragen zu beantworten die keiner gestellt hat oder Behauptungen zurückzuweisen oder lächerlich zu machen, die nie geäußert wurden. So was zum Beispiel:

Zitat von Muyserin
Sogenannte Ich-AGs, für die Sie wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln übrig haben

Auch so ein Pappkamerad


Zitat von Muyserin
Sprach ich heute an irgendeiner Stelle von Superalphapowermachos?

Nein, Sie sprachen nicht. Wäre ja auch nicht angebracht. Welcher Mann geht hausieren mit „wissenschaftlichen“ Beweisen für seine Überlegenheit? Ein Mann beweist sein Können nicht mit Wissenschaft (oder anderen Fantastereien), sondern mit seinen Taten.

Zitat von Muyserin
Dass das Gründen von Unternehmen im übrigen eine Männerbastion darstellen soll, halte ich für einen Mythos.

Ich nicht.
Mit meiner gestrigen Suada

Zitat von Geissler
Das ist der Grund, warum ich für die Sozial-, Politik- und sonstigen Nichtsnutz-Wissenschaften nur noch Verachtung übrig habe. Was die betreiben, ist in den meisten Fällen keine Wissenschaft (ergebnisoffene Forschung), sondern Hetze.

war Zettel ja nicht ganz einverstanden

Zitat von Zettel
Was Sie behaupten, stimmt schlicht nicht. Ich nehme an, daß das an mangelnder Kenntnis liegt

aber auf darauf von mir aufgeworfene Bitte

Zitat von Geissler
Sollten Sie in den von Ihnen empfohlenen Instituten/Unis solche Untersuchungen kennen, werde ich die gern ansehen

habe ich noch keine Antwort gesehen.
So liegt es auch hier. Um eine Begriffsmonotonie durchzuhalten, noch mal von gestern

Zitat von Geissler
Ebenso tät einen interessieren, wie viele Unternehmen von Frauen gegründet werden, wie hoch der Umsatz nach 5, 10 oder 20 Jahren ist und wie viele Arbeitsplätze dabei entstanden sind.

Ich würde auf Ihre Frage gern mit belastbaren Statistiken antworten. Das geht aber nicht. Denn dass die Erde aufhört sich zu drehen ist ziemlich unwahrscheinlich, aber immer noch wahrscheinlicher als dass die Ganzundgarnichtnichtsnutzwissenschaft sich bequemte, die unübersehbar groß im Raum stehenden Fragen wenigstens zur Kenntnis zu nehmen.
Deshalb muss ich mit den sicher nicht ganz wissenschaftlichen Alltagserfahrungen argumentieren.
Da ist zuerst auf das Thema des Stranges zu verweisen. Er lautet nicht „Frauen in den Friseursalon“, sondern „Frauen in Führungspositionen“, bevorzugt in DAX-notierten Konzernen.
Und in den Branchen dieser Konzerne ist der Anteil der Gründerinnen genauso erbärmlich niedrig wie der in den Führungspositionen.
Sie können das gern bei der Handwerkskammer oder dem Gewerbeamt Ihres Vertrauens erfragen. Oder leben Sie das Telefonbuch, unter I wie Ingenierbüro. Oder ... Informationsquellen finden sich zuhauf.

Zitat von Muyserin
Das mag ein Grund von vielen sein. Aber haben Sie mal darüber nachgedacht, warum die Geisteswissenschaften für die Frauen immer noch attraktiver sind als die Naturwissenschaften?

Ja.
Die Wissenschaft hat sich vermutlich schon hundertausendmal mit der Gleichheit und der Unterschiedlichkeit von Frauen und Männern beschäftigt. Wenn man mal den Propagandamüll (also 99% davon) weglässt, bleibt übrig, was jedermann jeden Tag erlebt.
Statistisch ist die Intelligenz von Frauen und Männern vermutlich gleich. Sollte es Unterschiede geben, dann sind die vernachlässigbar klein.
Es gibt aber Unterschiede in der Verteilung. Die Glocken(oder glockenähnliche)kurve ist bei den Männern breiter. Deshalb sind Winner und Loser vorzugsweise männlich. Und deshalb ist der Anteil der Männer in den Führungspositionen ungefähr genauso hoch wie der der Männer im Knast.
Es gibt aber eine Eigenschaft, in der sich Männer und Frauen tatsächlich unterscheiden, nämlich die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung. Frauen übernehmen keine Verantwortung. Das ist der Grund, warum die Unternehmensgründer in der Regel Männer sind, folglich die Führungspositionen ebenfalls von Männern übernommen werden, wohingegen die Frauen sich eher zu den Versorgungspöstchen im ÖD hingezogen fühlen.

Zitat von Muyserin
Ich bin wahrscheinlich in vielerlei Ihr fleischgewordenes Feindbild.

Nö, bezahlt mir doch niemand.

Zitat von Muyserin
In der Schule war ich von Anfang an sehr gut in Sprachen, Kunst und Religion und mäßig bis katastrophal in den Naturwissenschaften. Die Reaktion eines meiner Lehrer? „Mädle, wenn de im Läba was erreicha willsch, kommsch Du nie an dr Mathematik vorbei.“

Sehen Sie, die Lehrer meinten es gut mit Ihnen. Die haben erkannt, dass Sie was können und wollten Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten, Ihr Streben in die richtige Richtung zu leiten.

Zitat von Muyserin
Zehn Jahre später, und das Mädle hatte einen Magister in einer der von Ihnen geschmähten Disziplinen in der Tasche.

Und ein Versorgungspöstchen im ÖD, vermute ich mal. Und so wissen wir schon mal, warum Sie keine Führungsposition in einem DAX-notierten Konzern einnehmen. Ich habe so eine Position ebenfalls nicht. Das liegt aber nicht am Mossad, der NPD oder der CIA. Auch nicht an der Diskriminierung.

Zitat von Muyserin
Dass es im Reagenzglas nach einer Versuchsanordnung „Puff“ machte, war dagegen einfach nicht besonders spannend. Wozu sollte das gut sein?

Das kann jeder für sich selbst entscheiden. Aber wen das „Puff“ nicht inspiriert, der sollte sich nicht beschweren, dass er nicht der Forschungsdirekter der BASF ist.

Zitat von Muyserin
Lasst die Mädchen selber für ihr Ding kämpfen, aber ermöglicht ihnen, innerhalb ihrer Gedanken- und Gefühlswelt an die Dinge heranzugehen.

Dazu müssen wir nichts ändern. Wir leben (noch) in einem freien Land. Alle Türen stehen allen offen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Zettel29.01.2011 19:22
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Techniknörgler29.01.2011 19:31
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Skeptiker29.01.2011 19:40
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Llarian29.01.2011 20:05
Wertvorstellungen bestimmen Politikinhalte 12329.01.2011 21:09
RE: Wertvorstellungen bestimmen Politikinhalte Skeptiker29.01.2011 21:53
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote FAB.30.01.2011 01:48
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote dirk30.01.2011 06:05
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Rayson31.01.2011 00:33
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote dirk31.01.2011 02:01
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Rayson31.01.2011 17:16
Ist der Spiegel überhaupt noch ein Nachrichtenmagazin? Nepumuk29.01.2011 22:06
RE: Ist der Spiegel überhaupt noch ein Nachrichtenmagazin? Zettel29.01.2011 23:17
RE: Ist der Spiegel überhaupt noch ein Nachrichtenmagazin? Nepumuk30.01.2011 00:48
RE: Ist der Spiegel überhaupt noch ein Nachrichtenmagazin? Zettel30.01.2011 01:44
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote C.29.01.2011 23:32
Erfüllung der Quote Muyserin30.01.2011 23:41
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Juno30.01.2011 00:52
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Geissler30.01.2011 13:55
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Muyserin30.01.2011 05:00
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Calimero30.01.2011 07:05
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Muyserin30.01.2011 11:48
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote stefanolix30.01.2011 09:39
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Muyserin30.01.2011 12:02
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Techniknörgler30.01.2011 14:02
RE: rationales Handeln vonhaeften30.01.2011 14:24
RE: rationales Handeln Muyserin30.01.2011 14:36
RE: rationales Handeln Gansguoter30.01.2011 15:31
Sprachökonomie und Oberstufenschülerinnen Muyserin30.01.2011 15:46
RE: Sprachökonomie und Oberstufenschülerinnen vonhaeften30.01.2011 16:28
RE: Sprachökonomie und Oberstufenschülerinnen dirk30.01.2011 17:45
Umerziehung Muyserin30.01.2011 18:25
RE: Umerziehung Gansguoter30.01.2011 18:34
Schule und Universität Muyserin30.01.2011 18:45
RE: Schule und Universität Gansguoter30.01.2011 18:50
RE: Schule und Universität Muyserin30.01.2011 19:11
RE: Schule und Universität Gansguoter30.01.2011 19:26
RE: Schule und Universität Muyserin30.01.2011 19:28
RE: Sprachökonomie und Oberstufenschülerinnen RexCramer31.01.2011 05:30
Fx-Add-On Binnen-I be gone Muyserin30.01.2011 15:54
RE: Fx-Add-On Binnen-I be gone stefanolix30.01.2011 19:49
Rationales Handeln Muyserin30.01.2011 14:38
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote stefanolix30.01.2011 15:38
Rational Muyserin30.01.2011 15:59
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Geissler30.01.2011 14:47
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote vonhaeften30.01.2011 14:59
Kuschelseminare und Survival-Camps Muyserin30.01.2011 15:14
RE: Kuschelseminare und Survival-Camps Llarian30.01.2011 18:08
Quote Muyserin30.01.2011 18:39
RE: Quote Gansguoter30.01.2011 18:54
RE: Quote Muyserin30.01.2011 19:00
RE: Quote Geissler30.01.2011 19:19
RE: Quote Geissler30.01.2011 18:55
RE: Quote Muyserin30.01.2011 19:03
RE: Quote Bernd31430.01.2011 23:49
Logik und Mathematik statt Ironie Muyserin31.01.2011 00:09
RE: Logik und Mathematik statt Ironie Bernd31431.01.2011 00:50
Same, same but different Muyserin31.01.2011 00:59
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote C.31.01.2011 13:19
RE: Quote Llarian30.01.2011 19:10
Nachtrag Llarian30.01.2011 19:23
Frauenquoten-Quotenfrau Muyserin30.01.2011 19:26
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau Llarian30.01.2011 19:48
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau stefanolix30.01.2011 20:11
Gender und Erziehung Muyserin30.01.2011 23:36
RE: Gender und Erziehung stefanolix31.01.2011 06:41
RE: Gender und Erziehung R.A.31.01.2011 13:06
RE: Gender und Erziehung Calimero31.01.2011 20:25
RE: Gender und Erziehung Gorgasal31.01.2011 22:26
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau dirk30.01.2011 23:50
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau Muyserin31.01.2011 00:17
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau dirk31.01.2011 01:54
RE: Fraeunquoten-Quotenfrau Muyserin30.01.2011 22:50
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote stefanolix30.01.2011 15:16
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote vonhaeften30.01.2011 16:19
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Gansguoter30.01.2011 17:45
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote vonhaeften30.01.2011 18:51
Geisteswissenschaften Zettel30.01.2011 15:22
Übersehen Muyserin30.01.2011 19:34
RE: Übersehen Geissler30.01.2011 19:40
Mädchen und Märchen Muyserin31.01.2011 03:10
Länge Zettel31.01.2011 04:08
RE: Mädchen und Märchen lukas31.01.2011 04:17
Zwischendurch Muyserin31.01.2011 13:22
RE: Mädchen und Märchen AndreasJ31.01.2011 19:24
RE: Mädchen und Märchen Llarian31.01.2011 21:34
RE: Mädchen und Märchen Gorgasal31.01.2011 22:21
RE: Mädchen und Märchen Llarian31.01.2011 23:07
RE: Mädchen und Märchen lukas01.02.2011 00:01
RE: Mädchen und Märchen Popeye01.02.2011 08:42
RE: Mädchen und Märchen Gorgasal01.02.2011 09:48
RE: Mädchen und Märchen vonhaeften01.02.2011 11:12
RE: Mädchen und Märchen stefanolix01.02.2011 11:42
RE: Mädchen und Märchen stefanolix01.02.2011 11:55
RE: Gender und Erziehung Geissler31.01.2011 21:51
RE: Gender und Erziehung Gorgasal31.01.2011 22:13
RE: Gender und Erziehung Geissler31.01.2011 23:20
RE: Gender und Erziehung stefanolix01.02.2011 10:52
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote notquite30.01.2011 12:43
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Zettel30.01.2011 14:32
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote notquite30.01.2011 14:45
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Zettel30.01.2011 14:59
Null oder sieben Prozent? Zettel31.01.2011 16:22
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive klangbrg30.01.2011 13:02
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive Zettel30.01.2011 15:13
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive klangbrg30.01.2011 18:18
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive Zettel30.01.2011 20:12
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive Calimero30.01.2011 16:39
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote - noch eine Perspektive Gansguoter30.01.2011 18:07
RE: Geisteswissenschaften Geissler30.01.2011 18:48
Männliche Überlegenheit Muyserin30.01.2011 18:54
RE: Geisteswissenschaften vonhaeften30.01.2011 19:06
"Nichtsnutz-Wissenschaften"? Zettel30.01.2011 20:23
RE: "Nichtsnutz-Wissenschaften"? Geissler30.01.2011 22:52
RE: "Nichtsnutz-Wissenschaften"? Zettel30.01.2011 23:40
RE: "Nichtsnutz-Wissenschaften"? Calimero30.01.2011 23:50
Politologen Zettel31.01.2011 00:43
RE: Politologen vonhaeften31.01.2011 21:47
Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs vonhaeften30.01.2011 13:03
RE: Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs Muyserin30.01.2011 13:14
RE: Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs vonhaeften30.01.2011 13:46
Sprache im Diskurs Muyserin30.01.2011 14:27
RE: Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs vonhaeften30.01.2011 15:20
Unworte Muyserin30.01.2011 15:32
RE: Gleichberechtigung nur für gut bezahlte Jobs patzer30.01.2011 13:22
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote RexCramer31.01.2011 06:17
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote energist01.02.2011 16:52
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote patzer31.01.2011 09:07
Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Gansguoter01.02.2011 20:08
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Geissler01.02.2011 21:01
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen vonhaeften01.02.2011 21:59
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Geissler01.02.2011 22:18
RE: Mädchen und Märchen Gorgasal01.02.2011 22:44
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Gansguoter01.02.2011 22:21
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen stefanolix01.02.2011 22:55
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen R.A.02.02.2011 16:11
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Gansguoter02.02.2011 16:57
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen hubersn02.02.2011 18:59
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen Gansguoter02.02.2011 19:13
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen R.A.03.02.2011 14:02
RE: Fächerwahlen Oberstufe Jungen / Mädchen monty02.02.2011 17:07
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Florian02.02.2011 19:17
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote R.A.03.02.2011 15:04
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote RexCramer05.02.2011 14:52
Künast und die Quote Popeye06.02.2011 15:14
RE: Künast und die Quote Stefanie07.02.2011 12:04
RE: Künast und die Quote R.A.07.02.2011 12:26
RE: Künast und die Quote Popeye07.02.2011 13:06
RE: Künast und die Quote Phlegmatiker07.02.2011 20:19
RE: Künast und die Quote Stefanie10.02.2011 16:13
RE: Künast und die Quote Florian10.02.2011 17:33
RE: Künast und die Quote Stefanie10.02.2011 17:56
Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen Muyserin14.02.2011 14:26
RE: Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen Stefanie14.02.2011 16:04
RE: Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen Calimero14.02.2011 17:13
RE: Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen vonhaeften15.02.2011 11:18
RE: Extra 3 zum Thema Frauen in Führungspositionen stefanolix14.02.2011 18:08
RE: Marginalie: Der "Spiegel" und die Frauenquote Uwe Richard14.02.2011 19:15
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz