|
|
|
Zitat von Gorgasal Erst die Anekdote: ich habe zwei Kinder im Krippenalter. Deren glückliche Mutter hat massive Vorbehalte gegen männliche Erzieher. Und sie wird nicht die einzige sein. Ich denke, dass Vorurteile dieser Art Männer in Erziehungsberufen mindestens ähnlich stark benachteiligen wie Frauen in anderen Berufen.
Welche Vorbehalte sind das? Bei Kindern im Krippenalter werden meines Wissens auch keine männlichen Erzieher eingesetzt. Im Kindergartenalter können sie den Jungen eine sehr gute Hilfe sein. Außerdem werden männliche Erzieher in vielen Kindereinrichtungen geschätzt, weil sie eine andere Sichtweise in die (vorher) ausschließlich mit Frauen besetzten Teams bringen (ich weiß das aus zuverlässiger Quelle aus der Verwandtschaft und ich kann es durch eigene Beobachtungen bzw. ehrenamtliche Arbeit einordnen).
Es gibt auch Widerstand von bestimmten Gruppen der weiblichen Erzieherinnen gegen jede Art der Beschäftigung von Männern in diesem Bereich – solche sozialen Berufe sind ja keineswegs konfliktarm und die Konflikte werden nicht nur mit feinen Mitteln ausgetragen … letzteres beruht aber auf Berichten aus entfernten Gegenden, die ich nur gehört habe. In Sachsen werden männliche Erzieher normalerweise gern eingestellt und sogar gesucht. Aber viele Erzieher studieren nach wenigen Jahren weiter (Sozialpädagogik) oder sie sind schon Sozialpädagoge und suchen sich dann einen Job mit besseren Bedingungen.
Zitat von Gorgasal Dann meine Antwort auf Muyserins Frage: nein, ich bin nicht wegen der Bezahlung oder des Prestiges wegen (ich bin Statistiker; hätte ich meinen Job gewählt, wenn ich etwas auf die Meinung anderer Leute gäbe?) kein Erzieher. Ich bin deswegen kein Erzieher, weil ich durchdrehen würde, wenn ich den ganzen Tag nur mit Kleinkindern zu tun hätte. Für mich ist ein "Puff!" im Reagenzglas viel spannender. Und ich glaube, dass 90% der Männer so denken. Wenn sie sich zu einer ehrlichen Antwort auf eine entsprechende Frage durchringen. Frauen können das. Frauen sind härter.
Es geht bei dieser Art von Härte nicht um »Mann oder Frau«. Man kann auf jedem Kinderspielplatz beobachten, dass die Begabung, auf Kinder einzugehen, quer durch alle Gruppen der Erwachsenen (männlich, weiblich, älter, jünger, gutes Einkommen, weniger gutes Einkommen …) verteilt ist. Ich weiß das, weil ich als langjähriger Vater lange genug an Kinderspielplätzen meine Beobachtungen gemacht habe ;-)
|