Der Autor des Zitats in dem Quiz ist Präsident George W. Bush. Es stammt aus einer Rede, die er am 18. Mai 2008 auf dem Weltwirtschaftsforum im ägyptischen Sharm el Sheikh hielt. Das Original der Passagen, die ich übersetzt habe, lautet so:
Zitat Egypt, for example, has posted strong economic growth, developed some of the world's fastest growing telecommunications companies, and made major investments that will boost tourism and trade. In order for this economic progress to result in permanent prosperity and an Egypt that reaches its full potential, however, economic reform must be accompanied by political reform. And I continue to hope that Egypt can lead the region in political reform. (...)
Some say any state that holds an election is a democracy. But true democracy requires vigorous political parties allowed to engage in free and lively debate. True democracy requires the establishment of civic institutions that ensure an election's legitimacy and hold leaders accountable. And true democracy requires competitive elections in which opposition candidates are allowed to campaign without fear or intimidation.
Es ist eine der bemerkenswertesten Reden von George W.Bush, in der er sein Konzept einer Demokratisierung des Nahen Ostens entwickelt. Eine damalige Reportage darüber, wie die Rede von den versammelten Staatsmännern des Nahen Ostens aufgenommen wurde, können Sie noch im National Review Online lesen:
Zitat Throughout the speech, the audience was restless and somewhat noisy. Some people left the hall, others milled about. Around me, there were some harrumphing, snorting remarks. During Mubarak’s and Abdullah’s speeches, you could have heard a pin drop. There was much less respect for the guy who was elected (truly elected) — and, in a way, maybe that’s as it should be.
Bush-hatred is one of the most interesting phenomena of our time. It is also one of the most disturbing. Take this speech he has delivered: What if Bill Clinton had given it, word for word? What would the reaction have been? And Barack Obama? I suspect they would have been on their feet cheering, throwing their hotel keys at the stage.
Das Zitat aus der Rede Bushs habe ich dem Redetext entnommen, den der Council on Foreign Relations dokumentiert hat.
Ich empfehle Ihnen sehr, diese Rede zu lesen. Präsident Bush hatte ein Konzept für den Nahen Osten, das auf zwei Säulen ruhte: Dem Erfolg einer Demokratie im Irak, der in die ganze Region ausstrahlen würde, und eine starke Präsenz der USA in der Region, die denjenigen, die eine Demokratisierung ihrer Gesellschaften wagen wollten, den erforderlichen Rückhalt geben sollte.
Leider war das Ende der Amtszeit von Präsident Bush acht Monate nach der Rede auch das Ende dieses Konzepts.
Präsident Bushs Nachfolger Obama hat mit seiner Entscheidung, den Irak ohne Rücksicht auf die dortige Lage zu verlassen, und mit seiner weichen Haltung gegenüber der iranischen Diktatur signalisiert, daß sich niemand in der Region mehr auf eine Unterstützung durch die USA verlassen kann.
Die Art, wie Obama jetzt Präsident Mubarak fallengelassen hat und wie er überhaupt in Bezug auf den Aufruhr in Arabien unentschlossen herumlaviert, bestätigt das.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.