Ich bin mittlerweile so weit, dass ich denke, wenn das so weiter geht darf ich bei den nächsten Wahlen des BT nicht wählen gehen. Mit der FDP hätte die CDU die längst überfällige Reformierung unseres Sozialsystems, Steuersystems anpacken können. Wenn nicht mit der FDP, mit wem dann. Zu Zeiten der SPD berief man sich zu wenige Gemeinsamkeiten. Bürokratieabbau etc. alles hätte mit der FDP gemacht werden können, was ist, alles wird ausgebremst. Das liegt nicht an zu wenigen Gemeinsamkeiten, das liegt daran, wer nicht handelt, kann auch nicht Bürger verprellen.
Heißt, solange Merkel weiter Kanzlerin ist, wird das so weiter gehen. Wähle ich nun wieder die FDP, bekommt die mehr Stimmen und es kann sein, dass es für Rot Grün nicht reicht und damit dann die Linken ggf. Einzug finden. Sogar ziemlich sicher, denn die SPD wird sich nur schwer noch einmal darauf einlassen, mit der CDU zusammen und selbst wenn, es wird nichts bringen. Ebenso eine erneute Koalition mit der FDP - was ja jetzt gar nicht klappen würde. Daher, die Wahl zwischen weiterem Stillstand und dem Risiko der Linken in der Regierung, lässt nur die Möglichkeit, nicht zu wählen, es damit vielleicht zu ermöglichen, dass Rot-Grün dran kommt - wählen kann ich beide auch nicht - und dann zumindest Verhältnisse vielleicht wie nach 98 einziehen.
|