|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
04.02.2011 13:50 |
|
|
Zitat von danielphoffmann die FDJ Tante
Merkel war in der FDJ, so wie Millionen DDR-Bürger. Sie hat, wie man das überall mit den eher Intellektuellen macht, in ihrer Gruppe das Amt bekommen, die Wandzeitung zu pflegen und dergleichen. Das ist alles.
Sie ist nicht in die SED gegangen, obwohl ihr das Nachteile brachte. Sie hat, obwohl sie eigentlich an Sprachen interessiert gewesen war, ein naturwissenschaftliches Fach gewählt, um dem Konflikt mit der SED zu entgehen. Es gibt nicht den Schatten eines Hinweises darauf, daß sie mit den Kommunisten sympathisiert oder sich gar irgend etwas hätte zuschulden kommen lassen.
Wir haben das, lieber Daniel Hoffmann, in diesem Forum xfach breit diskutiert. Vielleicht geben Sie einmal "Merkel" in die Suchfunktion des Forums ein und lesen das eine oder andere?
Sie finden dort auch Beiträgen von Zimmerleuten, die selbst in der DDR aufgewachsen sind und die erläutern konnten, was es mit der "FDJ-Sekretärin" auf sich hatte. Keiner von denen, die selbst die DDR erlebt haben, teilt die Vorwürfe gegen Merkel; jedenfalls habe ich davon noch nicht gehört.
Man kann Merkel kritisieren und politisch bekämpfen. Aber ihr ihre Zeit in der DDR vorzuhalten ist nicht begründbar.
Herzlich, Zettel
|