Zitat von Zettel Es ist, solange die Volksfront droht, bitter nötig; und wer nicht wählt oder eine Splitterpartei wählt, der fördert damit die Volksfront.
Das stimmt so nicht. Kommt für einen nur die FDP in Frage - trotz der Erscheinung jetzt - weil man wie ich Frau Merkel für gefährlich hält und SPD, Grüne, Linke etc. als nicht wählbar ansieht, steht man vor folgender Konstellation:
Je mehr Stimmen die FDP bekommt, um so weniger reicht es für Rot-Grün. Eine linke Regierung müsste dann die Linke mit an Bord nehmen. Dass die SPD erst recht nach den Erfahrungen mit einer Regierung unter Merkel, noch einmal mit der CDU eine große Koalition bilden würde, halte ich für ausgeschlossen.
Auch wenn ich denke, dass die FDP sich mehr in einer Koalition mit SPD und Grünen, verwirklichen könnte als jetzt mit der CDU unter Merkel, denke ich eher nicht, dass es zu einer Ampel kommen würde. Zum einen, weil ich davon ausgehe, dass SPD und Grüne bei ihren Wähler ein Bündnis mit der Linken leichter begründen können als mit dem erklärten Hauptfeind FDP und ich mir vorstellen kann, dass die Grünen für die FDP auf Bundesebene too much wären.
Von daher bleibt hier nichts anderes, als nicht zu wählen, wenn man Rot,Rot Grün verhindern will. Denn auch eine Regierung mit der CDU unter Merkel möchte ich nicht verantworten mit meiner Stimme, zumal das aktuell auch keine Aussicht auf Erfolg hat, denn die FDP ist zu schwach und die SPD wird sich, wie oben dargelegt, nicht noch einmal nach meiner Einschätzung auf die CDU unter Merkel einlassen.
|