|
|
RE: Die Frauenquote und der Niedergang der FDP
|
Antworten
|
|
Mit gewisser Nervosität blickt man im Kanzleramt auf einen Pressetermin am kommenden Donnerstag in Berlin. Präsentiert wird das Buch von Cora Stephan: "Angela Merkel. Ein Irrtum" (Knaus Verlag). In der Regierungszentrale hofft man, dass sich das Buch nicht zum Bestseller entwickelt, was Cora Stephan, promovierter Politikwissenschaftlerin und Publizistin, mit ihren Werken bereits mehrfach gelungen ist(.....) Vor allem Angela Merkel, die sie 2005 gewählt hat und zwar in der Überzeugung, Merkel sei "die Frau mit dem neuen Anfang. Mit dem Aufbruch". Nach Schröder, Fischer und Lafontaine, nach "Basta" und Testosteron, hätten sich viele nach einer neuen Politik gesehnt, einem sachbezogenen Regierungsstil ohne Cohiba und schwere Rotweine. Merkel habe die Hoffnung darauf geweckt. Doch alles sei beim Alten geblieben. Keine Reformen, nur Stillstand, nur Wahlgeschenke zur Machtsicherung. "An der Spitze steht eine ihre Macht bloß noch verwaltende Einzelkämpferin", heißt es im Pressetext zu ihrem Buch. (..... ) Ein Loblied darf die Kanzlerin also nicht erwarten. Eher ein brillant geschriebenes Handbuch für den politischen Gegner.
http://www.stern.de/politik/deutschland/...ch-1651412.html
|