|
|
|
Zitat von Gansguoter
Zitat Man kann Merkel gut finden oder schlecht, aber dieses Herumreiten auf etwas, das so oder ähnlich alle DDR-Bürger gemacht haben, die nicht regelrecht in Opposition zum Regime standen, trägt nicht zur politischen Auseinandersetzung bei.
Vielen Dank für die Informationen. - Ich wollte übrigens auf nichts herumreiten, aber dieses "Sekretärin für Agitation und Propaganda", das ja nicht ganz selten erwähnt wird, klingt nach mehr als nur nach Wandzeitungsaufhängern und nach einem mittleren Funktionärsposten. Wie ich hier lese, war es das offenbar nicht.
Ein Agitator konnte diese Rolle sicher sehr »karrierebewusst« ausfüllen. Aber in den 1980er Jahren kam das — nach meinem Erleben — kaum noch vor. Seit dem Einsetzen der Perestroika in der UdSSR haben viele SED-Kader der mittleren und unteren Ebenen an den Hochschulen einen Gang zurückgeschaltet. Das hatte auch Folgen für die Arbeit der FDJ-Organisationen an den Hochschulen. Die ganz großen Bekenntnisse zum Sozialismus wurden nicht mehr gefordert. Die Ideologie aus dem »Neuen Deutschland« wurde nur noch routiniert abgewickelt, aber nicht mehr sehr ernst genommen.
Hätte Angela Merkel in ihrer Zeit an der Hochschule stark im Sinne der SED agitiert, dann wäre das todsicher später bekannt geworden, denn niemand kann alle Kommilitonen aus dieser Zeit zum Schweigen verdonnern. An eine Kommilitonin, die später zur Ministerin und Kanzlerin aufsteigt, erinnert man sich natürlich besonders gut.
In der Gesamtschau würde ich einschätzen: sie hat angepasstes Verhalten gezeigt, so wie viele andere. Sie hat (den Berichten nach) mit ihren engeren Bekannten auf eine Auswirkung der Perestroika auf die DDR gehofft. Diese Hoffnung empfand ich 1988/89 auch. Das konnte man uns nicht so richtig verbieten, weil die Sowjetunion ja immer noch der Führungsstaat im Ostblock war. Dann kam alles ganz anders und die SED-Propaganda versagte offensichtlich vollständig ;-)
------
Eine Ergänzung und ein praktisches Beispiel: Unsere Fakultät (Sektion) umfasste 1988/1989 etwa 250 Studenten (Bauinformatik). Formell waren sicher weit über 90% in der FDJ. Wir hatten einen Sekretär für Agitation. Wir hatten sicher auch eine Wandzeitung der FDJ. Ich habe diese Wandzeitung nie angeschaut und ich habe nie gehört oder gesehen, dass ein Sekretär für Agitation an der Sektion in irgendeiner Weise agitiert hätte. Formell war diese Funktion mit jemandem besetzt. Aber derjenige oder diejenige hat uns nie belästigt.
|