Zitat von NepumukIch möchte gern folgenden Punkt zur Diskussion stellen:
Können die Muslimbrüder ein ähnliches Regime in Ägypten erschaffen ohne sich mit der Tourismusbranche anzulegen?
Interessanter Gesichtspunkt, lieber Nepomuk.
Die Kamelreiter waren vielleicht im Wortsinn nur Vorboten. (Das Video wurde übrigens auch von John King bei CNN falsch interpretiert: Die Reiter schlagen wirklich nur auf ihre Tiere ein und nicht auf Demonstranten). Die jetzigen Unruhen sind für die Tourismusindustrie eine Katastrophe.
Aber wie würde es in einem von den MB dominierten Ägypten aussehen? Daß eine Diktatur mit florierendem Tourismus vereinbar ist, zeigt Cuba (und haben vor 1990 Jugoslawien, Rumänien, Bulgarien gezeigt). Auch eine autoritäre Herrschaft der MB würde der Tourismusindustrie vermutlich nicht schaden.
Und den meisten Ägyptentouristen dürfte es egal sein, wer dort regiert, wenn sie nur sorglos ihre Nilkreuzfahrt machen oder am Roten Meer baden können. (Im ARD-Deutschlandtrend war gestern eine Umfrage zu sehen, wonach 38 Prozent nicht in eine Diktatur in Urlaub fahren würden. Aber eine von Obama unterstützte Regierung wäre ja wohl keine Diktatur. )
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.