Wir sollten bei dieser Diskussion folgende Grundregeln beachten:
Was auch immer "der Westen" tut, ist falsch. Um es richtig zu machen, sollte er besser nichts tun. Aber das wäre noch viel falscher.
Weitaus falscher ist es allerdings, wenn die USA handeln. Das kann lediglich von drei Ausnahmen übertroffen werden, erstens, wenn die USA nicht handeltn, zweitens, wenn Israel nicht handelt und drittens, wenn Israel handelt. Form und Inhalt des Handelns und Nichthandelns sind dabei nebensächlich.
Nun handelt also Obama, nach einer Weile des Zauderns, was natürlich auch beides falsch ist. Es ist so falsch, dass ich es mal Obamaleaks nenne, denn der Schaden seines Handelns oder Nichthandelns wird bei weitem größer sein als die Veröffentlichung der Diplomatendepeschen. Obama schädigt das Vertrauen in die Zuverlässigkeit der USA, nicht nur in Ägypten, sondern weltweit.
Zitat von ZettelMan stelle sich vor, Präsident Bush hätte versucht, in dieser Weise auf die politische Entwicklung in einem fremden Land Einfluß zu nehmen, und er hätte sich dabei für die Einbeziehung einer extremistischen Organisation eingesetzt.
Diejenigen, die sich über Bush in übelster Weise echauffiert haben, können gar nicht genug davon bekommen, ihn jetzt zu zitieren.
Zitat von George W. Bush, zitiert von Jakob Augstein bei SpOn"60 Jahre lang hat der Westen Vorwände für die Unfreiheit im Nahen Osten gefunden und sich mit ihr gut eingerichtet. Aber diese Strategie hat uns nicht mehr Sicherheit gebracht. Auf lange Sicht lässt sich Stabilität nicht auf Kosten von Freiheit kaufen."
Mehr Einfluss auf die politische Entwicklung im Irak wie sie die Regierung von Bush unternommen hat, kann man nicht nehmen und ich wäre überrascht, wenn hier nicht auch einige Organisationen eine Rolle gespielt haben, die wir als extremistisch bezeichnen würden. Das ist allerdings in Übergangsphasen nicht abwendbar.
Allerdings interessiert mich weitaus mehr das Verhalten der EU und der Bundesregierung, die sich ja wohl auch in regem Austausch mit der Muslimbruderschaft befindet als Obamas Befindlichkeiten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.