Zitat von Bernd314ist erstmal eine ganz grobe Abschätzung ob wenigstens die behauptete Zehnerpotenz stimmt, z.B. Durch Auszählen und Multiplizieren der Horizontalen mal Vertikalen "Pixel"-Zahl (1 Pixel = 1 Menschenkopf) Für den einen Bildauschnitt kommt man so z.B., ganz grob auf 50x50 also im Bereich von mehreren Zehntausend. Eine akzeptable Schlagzeile wäre dann etwa "bis zu Hunderttausend" aber auf keinen Fall "Hunderttausende" oder gar "Millionen"
Vorausgesetzt, daß McPhail den Platz richtig ausgemessen hat, scheint 33.000 das Maximum zu sein. Denn mehr als vier Menschen pro Quadratmeter - das dürfte schwer machbar sein (versuchen Sie mal, sich mit drei anderen auf einen Quadratmeter zu stellen ).
Nun scheint es aber gar nicht so zu sein, daß die Menschen im Augenblick so dichtgepackt wie die Sardinen in ihrer Dose sind, denn in dem verlinkten Artikel schreibt "Spiegel-Online" auch dies:
Zitat Auf dem von Demonstranten gefüllten Tahrir-Platz spielen sich Szenen wie auf einem Volksfest ab: Eltern sind mit ihren Kinder gekommen, sie tragen sie auf ihren Schultern, man kann Popcorn und Datteln kaufen. Und an allen Ecken gibt es Verkaufsstände mit den Fahnen und Stirnbändern.
Offenbar kann man dort also noch herumgehen. Was auf einem bis an seine Grenzen mit 4 Menschen pro Quadratmeter gefüllten Platz schwer sein wird.
Demnächst dürfte die Zahl der "Hunderttausende" eher unterhalb von 20.000 als darüber liegen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.