Auf jeden Fall, so heißt es in Riad, werde die Last Saudi-Arabiens bei der Eindämmung des Einflusses Irans und der schiitischen Minoritäten in den sunnitisch beherrschten Ländern der Golfregion wachsen. Ferner bestehe nach einer Ablösung Mubaraks die Möglichkeit, dass die Türkei und Katar ihre Stellung in Ägypten ausbauen könnten. Beide Länder sind gegen eine Isolierung Irans. Es zeichne sich ab, dass die Saudis das sunnitische Jordanien als verbleibenden Klienten der USA mehr als bisher unterstützen müssten.
Dass Katar gegen eine Isolierung des Irans ist, war mir so nicht bewusst und spricht damit auch dagegen, dass der Emir hier irgend wie aktiv ist. Ferner sieht es die Süddeutsche anders als ich, dass der Erfolg einer Revolution eher zum Ausstieg Ägyptens "aus der sunnitischen Front" führe. Das leuchtet mir nicht so ein, auch wenn Iran die MB jetzt unterstützt und die MB sich dafür bedanken und erklären, sie hätten auch gerne einen so tollen Präsidenten wie die Iraner. Die Verbindungen Iran Hamas haben nach meiner Meinung eher den Grund darin, dass Hamas im Kampf gegen Israel sich von so ungefähr jedem unterstützen lassen würde und Waffen daher auch von jedem dankend annimmt und seitens Iran natürlich auch um Macht hier zu gewinnen. Kann natürlich alles so kommen wie in der Süddeutschen beschrieben, aber mittelfristig hätte ich eher drauf getippt, dass Sunniten und Schiiten sich dann um Vorherrschaft kloppen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.