Zitat von StefanieWorüber ich in auch in diesem Zusammenhang nachdenke, Al Jazeera wurde gründete vom Emir von Katar, Scheich Hamad bin Chalifa Al Thani. Nach meinem Kenntnisstand befindet sich der Sender weiterhin im staatlichen Eigentum von Katar.
Vielleicht sollte man den Emir nicht reflexhaft in eine Schublade stecken wollen. Eventuell ist er ganz einfach nur ein Geschäftsmann ohne irgendeine zu verfolgende Agenda. Al Jazeera ist im globalen Medienmarkt ein Kracher sondergleichen. Würde der Emir da wüst eingreifen hätte der Sender seine internationale Reputation verwirkt. Dann kann er sein Investment gleich in die Tonne treten. AJ ist Konkurrent von CNN und lebt davon seine natürlichen Vorteile zu nutzen. Als Hobby kann sich so ein "Ölscheich" vielleicht eine Veröffentlichungsplattform leisten, aber als möglichst gewinnbringendes Investment kann ein Sender nur funktionieren wenn er neutral und exklusiv berichtet. Der Emir hätte also garnichts davon, wenn er ein ideologisch genehmes Programm nur für Islaminteressierte bringen würde. Die dadurch Angesprochenen haben ganz einfach nicht genug Geld um ökonomisch interessant zu sein.
---------------------------------------------------- Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, dass wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen. - Voltaire
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.