|
|
RE: Zettels Meckerecke: Guttenbergs Diss
|
Antworten
|
|
Lieber Zettel,
das kann ich alles unterschreiben bis auf
Zitat von Zettel dann ist Guttenberg nicht der, für den (...) auch ich (ihn) gehalten haben.
Das soll jetzt bitte nicht rechtfertigend klingen, man weist aus, wenn man auf die Arbeiten anderer zurück greift, da gibt es nichts drüber zu diskutieren, aber ich denke, der wollte sich einfach durchschummeln. Der wollte nie wissenschaftlich arbeiten und einfach nur die Diss fertig machen. Der hat sich gequält, hatte keine Lust und vermutlich Druck von außen aus der CSU, die fragten, wann ist die Diss nun endlich fertig.
Ein z.B. Fischer hat da ganz andere Leichen im Keller und vom einem Gysi müssen wir erst gar nicht reden. Auch die liebe Frau Käßmann hat da mehr auf dem Kerbholz. Keinem schadet es aber, während Guttenberg vom Fenster sein wird, obwohl er nie so getan hat, als sei er ein guter Wissenschaftler. Er hat in einer Fernsehsendung mal gesagt, ich habe lange studiert und meine Ergebnisse waren nicht sehr dolle. Er hat also nicht, wie z.B. ein Seehofer, der den Saubermann spielte und dann aber selbst eine Geliebte hatte, mit der er ein Kind hat, etwas vorgespielt in dem Sinne. Auch bei Seehofer fand ich es eine Schweinerei, wie das veröffentlich wurde.
Hätte der Entdecker jetzt von Guttenberg sich nicht an die Öffentlichkeit gewandt, sondern mit den Prüfern gesprochen oder dies schriftlich informiert oder wie auch immer, dann wäre es im Dienste der Wissenschaft gewesen. Aber direkt an die Presse hat nichts damit zu tun, dass man verhindern möchte, dass wissenschaftlich unlauter gearbeitet wird, sondern nur damit Guttenberg abzusägen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde ihn weiter wählen und weiter gerne in Führungspositionen sehen. Er ist für mich der einzig wirklich gut auftretende Politiker, der auch dem Ansehen Deutschlands deshalb gut tut. "Realpolitik" würde ich hier betreiben und denken, na das war nun wirklich nicht sauber, dafür muss Du Dich auch erklären und Ärger einstecken und vielleicht 500.000 € schnell an Bayreuth überweisen, um ein bisschen den Schaden an der Wissenschaft wieder gut zu machen, aber für mich wäre es damit getan - weil er eben nicht vor hatte, weiter wissenschaftlich zu arbeiten und damit unmittelbar seine Karriere auf einen Betrug aufbauen. Was ich mich frage, wie blöd war er, so wörtlich abzuschreiben. Gut das Internet gab es in der Form noch nicht, aber wie kann man so ein großes Risko eingehen, dass man nicht wenigstens umformuliert. Der wird keine Lust gehabt haben und wollte einfach nur das Ding vom Tisch haben. Ist jetzt kein kleiner Jungenstreich, aber auch nichts, was Polizisten mit Steinen Bewerfen gleich käme oder so betrunken Auto zu fahren, dass man Menschen in Gefahr bringt.
Ich finde hier muss man die Kirche im Dorf lassen.
Herzliche Grüße Stefanie
Nachtrag: ich sehe gerade, Daggy hat die meisten Punkte von mir auch schon gebracht. Das hat sich überschnitten.
|