Zitat von energistBitte bitte bitte jetzt keine LaTeX <-> Word-Schlachten! ;)
Aber es beantwortet doch eine von Zettel hier gestellte Frage: Warum sind hier die Geisteswissenschaftler in der Minderheit? Antwort: Die sitzen noch immer verzweifelt an ihrer Diss weil Word wieder einmal abgestürzt ist und die Datei zerschossen hat. ;-))
Aber wer mit LaTeX nicht umzugehen weiß, kann auch von Diskussionen in Zettels Raum abgelenkt sein ;-)
Disclaimer: Ich gehöre aus Überzeugung seit 1992 zu den LaTeX-Nutzern und ich habe dadurch eine Menge gute Aufträge bekommen. Aber ich habe inzwischen eingesehen, dass man auch mit Word umgehen muss, wenn man mit anderen Leuten Daten austauschen will … Letztlich sind das alles nur Werkzeuge. Wer schreiben kann, der kann es mit jedem Werkzeug.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.