Zitat von lois janeJa, Guttenberg wird wohl gehen, weil nunmal mehrere Kräfte sich auf ihn eingeschossen haben und so lange gebohrt und gewühlt haben, bis sie was fanden.
Guttenberg wird gehen müssen, weil er der Juristischen Fakultät der Universität Bayreuth eine Dissertation eingereicht hat, die nicht den mimimalsten wissenschaftlichen Stamdards entsprach.
Wie in dem Artikel geschrieben. habe ich heute darauf gewartet, ob und wie er die Vorwürfe widerlegen kann. Das Ergebnis ist null.
Die Vorwürfe gehören untersucht (von der Fakultät) und der Beschuldigte gehört. Das gehört zum minimalsten menschlichen und auch rechtlichen Standard, aber anscheinend ist man nicht - auch Sie nicht - bereit, Guttenberg das zuzugestehen. Der Minister kam übrigens erst gestern aus Afghanistan zurück, wo er in Ausübung seines Amtes gewesen war.
Zur Sache: entweder ist es wirklich ein Plagiat, dann ist es ein Verstoß, oder halt eben Schlamperei. Aber daß seine Dissertation "nicht den mimimalsten wissenschaftlichen Stamdards entsprach", ist doch haltlose Übertreibung. Ein Plagiat, wenn sich das so ergibt, negiert natürlich die Arbeit insgesamt - da gibt es nicht - aber daß die Arbeit nur Müller war? Wirklich? Wir haben sie beide nicht gelesen und können das auch nicht beurteilen!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.