Zitat von FlorianIn der CDU-Spendenaffäre (auf die Sie wohl anspielen?) war Schäuble schlimmstenfalls ein kleines Licht. Und eigentlich nicht einmal das. Bis heute ist mir nicht klar, was genau ihm vorgeworfen wird. Ich lasse mich von Ihnen gerne eines besseren belehren. Aber meines Wissens ging es nur darum, dass er und die CDU-Schatzmeisterin unterschiedliche Angaben über den Zeitpunkt eines Geldeingangs machten. Wobei beide Versionen (sowohl die Schäubles als auch die der Schatzmeisterin) keinerlei Verschulden Schäubles impliziert hätten.
So ist auch meine Erinnerung. Es gibt keinen Hinweis darauf, daß er sich irgend etwas hat zuschulden kommen lassen.
Aber er wurde eben in diese ganze "Affäre" (die viel mehr eine Affäre verantwortungsloser Medien gewesen ist) einbezogen, und damit konnte er nicht Nachfolger Kohls werden.
Ich halte ihn neben Merkel für den bedeutendsten heute aktiven deutschen Politiker.
Wenn 100.000 Mark verschwinden ist das kein Pappenstiel. Denn sollten beide - Schäuble und Baumeister - die Warheit gesagt haben, so müßte es das Geld zweimal geben. Was ich aber nicht glaube. Jedenfalls ist das um Längen schlimmer - vor allem was die Regierungstätigkeit angeht - als das, was nun Guttenberg vorgeworfen wird.
Aber ich bezog mich nicht nur darauf, sondern auch auf Schäubles unseliges Aushandeln des Einigungsvertrag. Das ist zwar wohl schwer justiziabel, aber wiegt dennoch. Stichwort Enteignungen. (Das er auch noch ein Menschenrecht zur Dispositionsmaße gemacht hat, werfe ich jetzt mal nicht auf, denn ich befinde mich in liberalen Kreisen.)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.