Zitat von notquiteIch beziehe mich auf den Post von "lois jane". In der Ansicht "threaded" ist das ja auch völlig klar.
Mich würde interessieren, wie das die Zimmerleute handhaben.
Als das Forum noch klein war, habe ich meist die Threaded-Ansicht genutzt; auch aus alter Gewohnheit, denn in der Frühzeit der Foren - denen von Parsimony zum Beispiel - war diese Baumstruktur ja das Übliche gewesen.
Heute nutze ich sie fast nicht mehr. Wenn ich ins kleine Zimmer gehe, dann gibt es meist zahlreiche, manchmal Dutzende neue Beiträge. Auf jeden einzeln zu klicken ist mir zu umständlich. Deshalb meine Bitte, eindeutig zu kennzeichnen, worauf und auf wen man sich bezieht.
Frage: Bin ich mit diesem Verhalten eher untypisch, oder machen es die meisten so?
Herzlich, Zettel
Lieber Zettel,
ich mache es wie du, schon aus Zeitgründen, und ich bin deshalb allen Zimmerleuten sehr dankbar, die auf die Taste "Diesen Beitrag zitieren" clicken bevor sie antworten.
Auf Verlinkungen clicke ich übrigens in der Regel nur, wenn klar ersichtlich ist, auf welche Webseite ich geleitet werde, also entweder url oder Zettel.de (nur als Beispiel).
Bei dieser Gelegenheit möchte ich dir und den Zimmerleuten herzlich für ihren Einsatz hier danken. Dieser Guttenberg-Thread ist wieder einmal ein Highlight! Darf ich bei dieser Gelegenheit fragen, wo man eine Biographie Guttenbergs finden könnte? Es täte mich interessieren, was er geleistet hat, bevor er zum Minister ernannt wurde. So eine Chance würden die meisten jungen Menschen gerne haben, nicht wahr? What does it take?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.