Guttenberg ist praktisch des akademischen Betrugs ueberfuehrt - natuerlich kann man abwarten was die Pruefung der Uni Bayreuth erbringt, aber mit nun mehr als 50 dokumentierten Plagiaten wird es hier keine Ueberraschungen geben koennen. Er rechtfertigt sich auf erbaermliche Weise mit "ein paar vergessenen Fussnoten" - was weit am Kern der Sache vorbeigeht.
Guttenberg ist Minister nicht aufgrund irgendwelcher beruflichen oder sonstigen Qualifikationen - die ausserhalb des Politikbetriebs ja nicht mal zum Abteilungsleiter einer mittelstaendischen Firma gereicht haetten - sondern aufgrund dessen was er darstellt: Seiner Persoenlichkeit und seinem Charakter eben. Und beide sind nachhaltig beschaedigt.
Dazu kommen noch eine ganze Reihe weiterer offener Fragen im Bezug auf seine Dissertation: Die Inanspruchnahme des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags; die eidesstattliche Erklaerung zur Dissertation; die wohl unbegruendet gute Note; die Tatsache dass die Art und Zahl der Plagiate am ehesten mit einen ghostwriter erklaert werden koennen etc
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.