Zitat von stefanolixIch beginne noch mal einen neuen Gesprächsfaden unter diesem Thema: habt Ihr schon registriert, wie die Journalisten in der Bundespressekonferenz heute behandelt wurden und wie sie reagiert haben? http://www.youtube.com/watch?v=4VWq0hMpHGE&feature=channel
Krass. Und die Gelackmeierten saßen auf beiden Seiten des Tisches. Der Sprecher des BMfV und Herr Seibert sahen alles andere als glücklich aus. Das Mediendarling KT war einmal. Er hat es eindeutig vergurkt.
Ich darf aber auch darauf hinweise, daß es gestern und heute im Verteidigungsministerium rundgegangen sein dürfte: ein, vermutlich zwei Tote Bundeswehrsoldaten, mehrere zum Teil Schwerverletzte, am schwerwiegendsten: Täter war vermutlich ein Angehöriger der ANA, mithin ein Verbündeter… da wird sicherlich keine Langeweile herrschen.
Es zeugt schon von einer arg verqueren Mentalität der Journalisten, wenn sie meinen, daß der IBuK in so einer Situation dann auch noch eine Stunde durch Berlin tuckert, um sich ebensolange von ihnen zu einem nicht zeitkritischen Thema ausquetschen zu lassen. Eine kurze Erklärung vor dem Büro ist da sicherlich effizienter und erfüllt den Zweck ebensogut.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.