Zitat von CalimeroSchon klar. Nur wollen die Medienvertreter halt etwas zum aktuellen Thema Dr. Guttenberg hören und nichts zu irgendwelchen Treffen der Kanzlerin mit Karnevalsprinzen. Ich bin mir sicher, die wären auch gern geschlossen zum Bendlerblock gefahren, hätte man sie denn informiert dass es dort ein Statement zu Guttenbergs gibt. So wurden "ausgewählte Medienvertreter" informiert und die Bundes-PK war außen vor. Klar dass die Journalisten da sauer sind und ebenso klar, dass die offiziellen Sprecher wussten wie sowas ankommt. KTG hat sich da dem großen Interesse entzogen und feigerweise Pappkameraden ohne Script vorgeschickt. ...und ich glaube nicht dass dies geschah, weil wieder einmal BW-Soldaten in AFG zu Opfern wurden.
Hm, ich kenne mich in den Presse-Gepflogenheiten der Haupstadt nicht aus. Ich vermute KTG wollte eben explizit keine große Fragerunde sondern nur sein Textchen vorlesen und dann wieder an die Arbeit. Und natürlich gleichzeitig die von seinem Weggehen unterlegten „Der BMVg war nicht zu einer Stellungnahme bereit“-Bilder vermeiden.
„Feigerweise“… hmm, ich weiß nicht. Ist ein Pressesprecher nicht genau dazu da, sich regelmäßig zwischen die Pressemeute und den Chef zu werfen? Immerhin konnte KTG seinen Sprecher so nicht vor der Bundespressekonferenz düpieren, er solle doch mal sein Statement verteilen
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.