Zitat von Thomas SchmidNun hat er mit dem Verzicht auf seinen Doktorhut so plötzlich doch noch einen Schlussstrich gezogen, dass die Fußnotenjäger arbeitslos zu werden drohen. Jetzt, wo er die Bürde des Heilsbringers endlich los ist, wäre es klug und angemessen, ihn jetzt seine Arbeit machen zu lassen. Nun erst wird er zeigen können, was er wirklich kann
und dann entscheidet der Wähler.
Hallo C.
leider habe ich wenig Zeit um alle möglichen Blogs oder gar das Facebook "abzugrasen", ich bin dort auch kein Mitglied und eigentlich vermisse ich das auch nicht. Deshalb Danke für den Link. Dennoch bin ich kein Fan von kollektiven Daumenrichtungen. Aber genauso klar bin ich auch absolut gegen Betrug in dieser Form, wie Guttenberg es versucht hat. Nun, der Vorgang ist öffentlich, das Vergehen nachgewiesen, sein Image ramponiert. Ende, Aus und Tschüss. Wenn jetzt weiter politisch rumgeiert wird, ist das nicht mehr vom Wähler zu verantworten.
Mich wundert übrigens, das nicht plötzlich irgendwelche Bettgeschichten zum Vorschein kommen, schließlich muß das Wild gründlich ausgenommen werden.
Was die Wahlen angeht, da hat Frau Merkel in Guttenberg ja nun einen schwarzen Peter, den sie aus dem Ärmel ziehen kann, wenn Ergebnisse um 20 % herumdümpeln.
♥lich Nola
"In Deutschland gilt derjenige als viel gefährlicher, der auf den Schmutz hinweist als der, der ihn gemacht hat." - Carl von Ossietzky
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.