|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
27.02.2011 12:58 |
|
RE: Zitat des Tages: Lepsius über Guttenberg
|
Antworten
|
|
Zitat von Stefanie Und jetzt so zu tun, als sei das alles nur zu Guttenbergs Verantwortung, ist einfach unredlich und höchst durchschaubar und dem Ruf der Wissenschaft tut er damit alles andere einen Gefallen.
Es ist ausschließlich Guttenbergs Verantwortung. Er ist es, der in großem Stil plagiiert hat. Er ist der Täter, und zwar der einzige.
Die Gutachter, die darauf hereingefallen sind, sind seine Opfer; so, wie die Oma Opfer ist, die auf den Enkeltrick hereinfällt.
Man mag ihr zuschreiben, daß sie vertrauensselig war. Häberle und der oder die anderen Gutachter haben dem Doktoranden so vertraut, wie man das unter ehrlichen Wissenschaftlern tut. Ihre Aufgabe war es, die Arbeit inhaltlich zu prüfen und zu bewerten. Ihre Aufgabe war es nicht, in der Art von Kriminalisten nachzuforschen, ob der Doktorand betrogen haben könnte.
Ich habe schon geschrieben, daß ich das kein einziges Mal getan habe; und ich würde mir verbitten, daß man mir zumutet, meine Doktoranden wie potentielle Kriminelle zu behandeln.
Sollten sich Indizien dafür finden, daß einer der Gutachter sich pflichtwidrig verhalten hat, oder beide, dann wird gegen ihn oder sie vorzugehen sein. Bisher gibt es darauf nicht den Schatten eines Hinweises.
Herzlich, Zettel
|